Nein zu Abschaffung Eigenmietwert

23.09.2025

Steuergeschenke für die Reichsten?

Der geplante Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern ist nichts anderes als ein Milliarden-Geschenk an superreiche Immobilienbesitzer*innen. Rund 2 Milliarden Franken würden dem Staat jedes Jahr fehlen – und bezahlen würden wir alle: Jeder Haushalt müsste rund 500 Franken mehr Steuern zahlen!

Die Reichen profitieren – wir zahlen

Mit dem Systemwechsel werden Immobilien-Millionär*innen noch reicher gemacht, während Mieter*innen und die breite Bevölkerung noch mehr draufzahlen müssen. Bereits jetzt explodieren die Mieten, und unsere Kaufkraft ist am Anschlag. Trotzdem sollen wir zusätzlich Milliarden aus unseren Taschen berappen, nur damit einige wenige Profiteur*innen entlastet werden.

Steuererhöhungen für die Bevölkerung

Die Kantone schlagen Alarm: Im Tessin droht eine Steuererhöhung von über 7,5%, in Zürich von rund 3%. Das zeigt klar: Wenn die Reichsten entlastet werden, muss der Rest der Bevölkerung dafür bezahlen.

Milliardenverluste – gestrichene Leistungen

Der Bund warnt selbst: Wenn die Zinssätze sinken, brechen die Steuereinnahmen massiv ein. Innerhalb von zehn Jahren könnten so bis zu 20 Milliarden Franken an öffentlichen Mitteln verloren gehen. Diese Milliarden fehlen direkt im Staatshaushalt – also genau dort, wo sie für Kitas, Prämienverbilligungen oder Bildung dringend gebraucht würden. Kurz: weniger Geld für uns alle, mehr Geschenke für die Reichsten.

Wir sagen klar NEIN!

Wir lassen uns nicht ausplündern, um den Reichsten noch mehr Geschenke zu machen. Dieser Systemwechsel ist ein Angriff auf die Mehrheit der Bevölkerung und eine Umverteilung von unten nach oben. Darum braucht es ein klares NEIN am 28. September!