Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 30.04.2022 in La Roche (FR) Am 13. Februar 2022 wurde die Initiative "Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung" angenommen. Die JUSO Schweiz freut sich zwar über diesen Entscheid, …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 14. November 2021 in Sissach (BL). Die JUSO wehrt sich seit vielen Jahren in verschiedensten Städten der Schweiz mit Demonstrationen gegen das jährlich stattfindende Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos. Das WEF findet …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 14. November 2021 in Sissach (BL) . Die Versprechen des Internets klangen paradiesisch: Informationen, globale Kommunikation, für alle zugänglich ohne Privilegisierung. Das Internet bot und bietet die Chance für mehr Gleichstellung …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 14. November 2021 in Sissach (BL). Anfangs Oktober hat ein internationales Netzwerk aus Journalist*innen, das sogenannte Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) die Erkenntnisse aus einem riesigen Datenleck veröffentlicht. Dabei ging es …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 5. September 2020 in Bussigny (VD). Coronabedingt wurde in der Schweiz im Frühjahr 2020 ein grosser Teil der Arbeit ins Homeoffice verlagert. Es ist davon auszugehen, dass sich der Trend zum Homeoffice nun noch …
Resolution verabschiedet an der Online-Delegiertenversammlung vom 6. Juni 2020 Pandemien können in jedem Gesellschaftssystem vorkommen. Doch der gesellschaftliche Kontext entscheidet, ob aus einer gesundheitlichen Krise eine gesamtgesellschaftliche Krise wird. Genau das geschieht heute vor unseren Augen mit dem Corona-Virus. Dabei …
Verabschiedet an der Jahresversammlung der JUSO Schweiz vom 22. & 23. Februar 2020, Bern Wir alle brauchen Wohnraum zum Leben, genauso wie wir alle Luft, Nahrung und Wasser brauchen. Heute liegt die Macht über diese wichtige Lebensgrundlage hauptsächlich in den …
Kontext Die rechts-bürgerliche Mehrheit hat in der Herbstsession ein skandalöses Projekt durchgebracht, das den reichsten Familien im Land Steuervorteile bringt, während die Mehrheit der Bevölkerung wieder mal nicht berücksichtigt wurde. Der erste Vorschlag für die Revision des Bundesgesetzes über die …
Verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 15. September in Bellinzona Dieses Papier dient zur Analyse und definiert die Forderungen der JUSO Schweiz bezüglich der Finanzkrise von 2008. Diese Krise, auch Weltwirtschaftskrise genannt, hatte ihren Ursprung in riskanten Hypothekarkrediten. …
Verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 6. Mai 2017 in Wohlen AG Die Ablehnung der Unternehmenssteuerreform III (USR III) am 12. Februar 2017 ist ein historischer Erfolg für die politische Linke. Knapp 60% der Stimmbevölkerung stimmten Nein zu …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 31. Oktober 2015 in Luzern Mit der Entstehung des Internets hat sich unsere Gesellschaft grundlegend verändert. Das Netz treibt die Globalisierung zusätzlich an und ermöglicht global einen sozialen und kulturellen Austausch, wie er in …
Verabschiedet an der DV vom 2. Mai 2015, Zürich Seit den 1970er Jahren steigen Unternehmensgewinne und Kapitalerträge im globalen Vergleich an. Gleichzeitig fehlt vermehrt Geld für sinnvolle Investitionen in die Realwirtschaft. Diese Tendenz ist gefährlich und ökonomisch unsinnig, denn sie …