Der Nationalrat hat bereits heute die "Initiative für eine Zukunft" der JUSO und alle Gegenvorschläge abgeschmettert . Mit diesem Entscheid schützt das Parlament die reichsten 0.05% statt das Klima. Die bürgerliche Mehrheit macht Klientelpolitik für die Superreichen und weigert sich …
Die Nationalratsdebatte um die Initiative für eine Zukunft wurde heute weitergeführt, bevor morgen Mittwoch abgestimmt wird. Die JUSO hat darum heute vor dem Bundeshaus drei Superreiche mit zwei Meter hohen Konterfeis zur Fahndung ausgeschrieben. Milliardäre wie Gianluigi Aponte, Ernesto Bertarelli …
Am feministischen Kampftag haben JUSO-Aktivist*innen in neun Schweizer Städten Plakate mit der Aufschrift “Sag es: Femizid” aufgehängt, um Sichtbarkeit für patriarchale Gewalt zu schaffen. In der Schweiz wurden 2025 bereits acht Frauen aufgrund ihres Geschlechts getötet. Die JUSO Schweiz fordert …
Heute diskutiert der Nationalrat erstmals die “Initiative für eine Zukunft” der JUSO, die Debatte wird am 18. und 19. März fortgeführt. Die JUSO will eine Erbschaftssteuer für Superreiche einführen und mit den Einnahmen sozial gerechte Klimaschutzmassnahmen finanzieren. Das Parlament muss …
Am ersten Tag ihrer Jahresversammlung haben die Jungsozialist*innen (JUSO) in Bern-Bümpliz den Superreichen und ihrer Lobby den Kampf angesagt. Mit ihrer Initiative für eine Zukunft fordert die Jungpartei sozial gerechter Klimaschutz - finanziert nach dem Verursacherprinzip. In einer Resolution und …
Der Bundesrat lehnt die Initiative für eine Zukunft der JUSO ohne Gegenvorschlag ab. Mit diesem Entscheid verabschiedet sich der Bund klimapolitisch endgültig ins Abseits. Statt die Klimakrise an ihrer Wurzel zu bekämpfen, leugnet er deren Ursache. Die Zahlen sagen klar: …
Klare Botschaft gegen Hass: Kundgebung gegen Transfeindlichkeit Medienmitteilung der JUSO Schweiz vom 20. November 2024 Am 20. November fand der Transgender Day of Remembrance, der Trans-Gedenktag, statt, um den trans Menschen zu gedenken, die im Laufe des Jahres aufgrund von …
Die Delegierten der JUSO Schweiz trafen sich am Sonntag, 17. November, in Lausanne (VD) zu ihrer Delegiertenversammlung. Im Fokus standen verschiedene Resolutionen zu den aktuellen Krisen, der Austeritätspolitik, der Klimakrise, Kriege und zur Trump-Wahl. Ausserdem entschieden sich die Delegierten für …
Am 24. November stimmen wir über zwei gefährliche Mietvorlagen ab, die das Mietrecht gravierend einschneiden würden. Mit einer Aktion an der Universität Bern haben die JUSO Schweiz und Stadt Bern am Donnerstag junge Menschen auf ihre besondere Betroffenheit von den …
Heute hat die Konferenz der kantonalen Finanzdirektor*innen (FdK) an einem “Point de Presse” zur “Initiative für eine Zukunft” kommuniziert. Die JUSO verteilte vor dem Haus der Kantone Factsheets gegen die laufende Desinformationskampagne der Reichenlobby. Die Jungpartei bezeichnet die Stellungnahme der …
Heute Morgen sorgten JUSO-Aktivist*innen in Bern mit „Wanted“-Plakaten vor der Jahresversammlung von Economiesuisse für Aufsehen. Gesucht werden die klimakriminellen Mitglieder des Wirtschaftsverbandes, die gemeinsam mit anderen Wirtschaftslobbyorganisationen eine Hetzkampagne gegen die Initiative für eine Zukunft der JUSO führen. Anstatt sich …
Der Bundesrat hat heute seine Stellungnahme zu einer FDP-Interpellation zur “Initiative für eine Zukunft” veröffentlicht, darin wird klar: Statt das Geld für die Bekämpfung der Klimakrise bei den Profiteur*innen zu holen, soll weiterhin die breite Bevölkerung blechen. Das Statement ist …