Die Gaynossinnen der JUSO Schweiz haben mit Erschrecken die Aussagen vom Papst in der «Welt online» im Artikel «Homo-Ehe bedroht die Zukunft der Menschheit» gelesen. Solche Aussagen sind diskriminierend und auch menschenverachtend. Die GaynossInnen fordern eine sofortige Entschuldigung des Papstes …
Die JUSO Schweiz zeigt sich über den vorgeschlagenen Kurs der SP Schweiz in der Migrationsdebatte erstaunt. Hat es die SVP mit ihrer jahrelangen fremdenfeindlichen Politik geschafft, die SP ins Boot zu holen? Die Äusserungen von SP-Präsident Christian Levrat, man müsse …
Die JUSO hat heute mit einer gross angelegten Aktion getestet, ob die SBB die Vorgaben des Bundes umsetzen und das Unterschriften sammeln tolerieren. Erstmals verliefen Sammelaktionen in Bahnhöfen ohne Probleme. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hatte kürzlich im Fall der …
Das Bundesamt für Verkehr rügt zwei Ostschweizer Bahnen für ihre Weigerung, politische Aktionen an ihren Bahnhöfen zu erlauben. Damit hat das BAV einen Entscheid mit Signalwirkung gefällt. Die JUSO fordert die SBB und alle anderen Bahnen auf, nachzuziehen und per …
Die JUSO Schweiz kritisiert die strafrechtliche Einführung von Bundestrojanern, wie sie Bundesrätin Simonetta Sommaruga vorangekündigt hat. Ein solcher Ausbau der Internet-Überwachung birgt ein enormes Missbrauchspotential in sich. Bewiesen hat das in den letzten Jahren ein immer wieder sehr unverantwortliches Vorgehen …
Die JUSO ruft in ihrem Prozess gegen Multimillionär Vasella zur Mithilfe der Bevölkerung auf, um die Gerichtskosten berappen zu können. Vor einem Jahr reichte der Novartis-Verwaltungsratspräsident Daniel Vasella eine Anzeige wegen Persönlichkeitsverletzung gegen die JUSO ein. Stein des Anstosses war …
An der DV vom Samstag wird die Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz über die Regierungsbeteiligung der SP diskutieren und über die Bedingungen, unter welchen die Opposition der Regierungsbeteiligung vorzuziehen ist. Zudem werden sämtliche BundesratskandidatInnen zu Gast sein, die bei der JUSO …
Die Besetzung der Villa von Novartis-CEO Daniel Vasella in Riesch war ein voller Erfolg. Die angereisten JUSOs und weitere Personen protestierten mit einem überdimensionierten Kündigungsbrief an Vasella gegen die angekündigten Massenentlassungen des Pharmamultis. Daniel Vasella, Verwaltungsratspräsident des Chemiemultis Novartis, kassierte …
Die JUSO Schweiz ruft für nächsten Samstag zu "Occupy Villa Vasella" auf. Daniel Vasella, Verwaltungsratspräsident des Chemiemultis Novartis, kassierte im Jahr 2010 22 Millionen, seine Firma gibt einen Quartalsgewinn von 2.5 Milliarden Franken bekannt und gleichzeitig wird diese Woche die …
Die JUSO ist mit dem Ausgang der Nationalen Wahlen schon jetzt äusserst zufrieden. Mit Cédric Wermuth wird die JUSO künftig auch im Nationalrat vertreten sein. Die JUSO gratuliert Cédric Wermuth ganz herzlich zum Wahlsieg und freut sich nun auf die …
In den Medien wird versucht, die Besetzung des Paradeplatzes lächerlich zu machen. Es wird von "Biokaffeekochen gegen den Kapitalismus" gesprochen, von "wirren Forderungen" geschrieben und um Auskunft werden gezielt Leute gefragt, die einen möglichst schrägen Eindruck hinterlassen. Dies nimmt dem …
Die Besetzung des Paradeplatzes am Samstag war ein voller Erfolg. Auch heute, drei Tage später sind immer noch zahlreiche Leute vor Ort. Das zeigt: Der Protest gegen Banken und neoliberale Politik geht weiter! Die JUSO ruft dazu auf, am nächsten …