Arbeitsgruppen

Arbeitsgruppen der JUSO Schweiz werden durch die JV oder die DV eingesetzt. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Arbeitsgruppen. Während einige thematische Arbeitsgruppen zur Ausarbeitung eines Positionspapiers gegründet wurden, gibt es auch ständige Arbeitsgruppen, welche die Arbeit der JUSO Schweiz in einem spezifischen Themenbereich koordinieren. In den Arbeitsgruppen kann jedes interessierte JUSO-Mitglied mitarbeiten. Folgende Arbeitsgruppen der JUSO Schweiz sind momentan aktiv:

Ständige Arbeitsgruppen

AG Feminismus

Verantwortlich: Leandra Columberg

Die AG Feminismus widmet sich der Gleichstellung und Emanzipation der Geschlechter. Mit Projekten rund um das Thema Feminismus bereiten wir uns für den 8. März oder für den feministischen Streik am 14. Juni vor.

Mitmachen!

AG Informatik

Verantwortlich: Sandro Covo

Die AG Informatik bereitet Informationen über neue und aktuelle Themen auf (Blockchain, E-Voting, ...) und macht sich Gedanken über Privatspähre, Datenschutz und wie die JUSO mit diesen Themen umgehen soll. Ausserdem dient sie als Austauschgefäss für verschiedene Technologien, die von der JUSO verwendet werden.

Mitmachen!

AG Internationales

Verantwortlich: Léa Dubochet

Die AG Internationales widmet sich dem Austausch mit unseren internationalen Schwesterparteien und fördert die Zusammenarbeit mit den internationalen Verbänden IUSY und YES. Sozialistische Politk geht über die Grenzen hinaus und muss auch so gedacht werden.

Mitmachen!

AG Lernende

Verantwortlich: offen

Die AG Lernende will Menschen, die eine Lehre machen, eine Plattform geben. Es werden Themen wie Rechte und Arbeitsbedingungen in der Lehre behandelt.

Mitmachen!

AG Queer

Verantwortlich: Leandra Columberg, Léa Dubochet

Diese Arbeitsgruppe setzt sich für Queer-Rechte ein und vernetzt queere Personen und weitere Interessierte in der JUSO Schweiz. Sie nimmt jeweils mit einem grossen Block von JUSOs und anderen jungen Menschen an der Zurich Pride im Juni teil und trifft sich dazwischen mehrmals zu Versammlungen und tauscht sich aus.

Mitmachen!

AG Umwelt

Verantwortlich: Thomas Bruchez

Die AG Umwelt behandelt Themen rund um Ökologie, Nachhaltigkeit und Klimawandel. Für die JUSO ist klar: Klimapolitik muss antikapitalistisch sein - es muss einen Systemwandel geben! Es gibt Bildungsanlässe und wir nehmen an den nationalen Aktionen und Streiks des Kimastreiks Schweiz teil, mit dem wir uns solidarisieren.

Mitmachen!

AG Multimedia

In der AG Multimedia vernetzen sich Menschen der JUSO, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Multimedia-Produktion auseinandersetzen. Dazu gehören Inhalte und Werkzeuge, wie Fotografie, Grafik, Animation, Audio und Video. In der Arbeitsgruppe wird Skill-Sharing und die Produktion für von Multimedia-Inhalten im Zentrum stehen. Wenn du dich dafür interessierst, dann schreibe uns ein E-Mail.

Mitmachen!