Aktuelles

Die Mehrheit der Schweizer*innen will Superreiche stoppen!
74% der Schweizer Bevölkerung fühlen sich von Multimilliardären bedroht, das zeigt eine neue repräsentative Umfrage von gfs.bern und SRF mit über 55'000 Teilnehmenden. 60% haben starke bis sehr starke Angst vor dem Klimawandel und Naturkatastrophen. Ebenso viele werden von der …

Nein zu Abschaffung Eigenmietwert
Steuergeschenke für die Reichsten? Der geplante Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern ist nichts anderes als ein Milliarden-Geschenk an superreiche Immobilienbesitzer*innen. Rund 2 Milliarden Franken würden dem Staat jedes Jahr fehlen – und bezahlen würden wir alle: Jeder Haushalt müsste rund 500 …

JA zur staatlichen E-ID: Für eine moderne, sichere und inklusive digitale Schweiz
Nach der Ablehnung der privatisierten E-ID-Vorlage im Jahr 2021 liegt nun eine fundamental überarbeitete Lösung vor. Die neue E-ID berücksichtigt die zentralen Kritikpunkte von damals: Sie ist staatlich, sicher und freiwillig 1. Staatlich: Ein digitaler Service Public Für uns ist …

Gegen die Abstrafung des Zivildienstes
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 07.09.2025 in Baden (AG) Mit sechs Massnahmen will der Bund den Zivildienst insbesondere beim Wechsel nach oder während der Rekrutenschule unattraktiver machen, um den Bestand der Armee zu sichern. Dazu gehören …
Termine

JUSO Schweiz
-

JUSO Schweiz
-
JUSO Schweiz
-


JUSO Schweiz
-
JUSO Schweiz
-