Archiv

Nein zum Kinderabzug-Bschiss!

Nein zum Kinderabzug-Bschiss!

SVP, FDP und CVP wollen die Kinderabzüge bei den direkten Bundessteuern von 6‘500 auf 10‘000 Franken pro Kind erhöhen. Dies führt zu Steuerausfällen von 370 Millionen Franken im Jahr. Was verlockend tönt und als Familienförderung verkauft wird, ist reiner Steuer-Bschiss …
Mehr lesen
Nein zum missratenen Jagdgesetz

Nein zum missratenen Jagdgesetz

Die JUSO sagt Nein zum Angriff auf den Artenschutz. Die Vorlage weicht den Schutz von Biber, Luchs, Reiher und anderen Tierarten auf. Geschützte Tiere werden präventiv zum Abschuss freigegeben. Bisher geschützte Tierarten kommen noch mehr unter Druck. Heute müssen diverse …
Mehr lesen
Nein zur Kündigungsinitiative

Nein zur Kündigungsinitiative

Die JUSO sagt Nein zum Angriff auf die 99%! Mit der Initiative fordert die SVP, dass die Personenfreizügigkeit gekündigt wird. Das Abkommen mit der EU führe dazu, dass die Löhne in der Schweiz unter Druck kämen, sagen sie: Nur eine …
Mehr lesen
Nein zu den Kampfjetmilliarden

Nein zu den Kampfjetmilliarden

Verschwenderisch Der geplante Kauf neuer Kampfjets ist ein Blankoscheck in der Höhe von 6 Milliarden Franken – über die gesamte Lebensdauer kosten die Luxus-Jets die Schweizer Bevölkerung ganze 24 Milliarden Franken. Am Schluss wird das Geld für neue Kampfjets im …
Mehr lesen
Ja zum Vaterschaftsurlaub

Ja zum Vaterschaftsurlaub

Am 27. September stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über einen zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub ab. Dieser ist ein kleiner, längst überfälliger Schritt in der Gleischstellungspolitik in der Schweiz. Die JUSO Schweiz unterstützt die Vorlage, ist sich aber klar, dass es dort nicht aufhört.
Mehr lesen

Nein zu privaten Versicherungsspionen!

Am 25. November kommt das Sozialversicherungsgesetz zur Abstimmung. Das neue Gesetz weitet die Überwachung auf Krankenkassen, die AHV, die Arbeitslosenversicherung und die Ergänzungsleistunden (EL) aus. Jede*r von uns kann damit überwacht werden. Dagegen wurde von Bürger*innen, Organisationen und Parteien ein …
Mehr lesen
Es ist 5 vor 12 für die Rettung der Medienvielfalt

Es ist 5 vor 12 für die Rettung der Medienvielfalt

Nein zur Zerstörung der Demokratie Eine pluralistische Medienlandschaft ist von immenser Bedeutung für die Demokratie. Ohne funktionierende 4. Gewalt funktioniert die Demokratie nicht. Die SRG und die betroffenen Regionalmedien leisten einen nicht ersetzbaren Beitrag für unsere Demokratie und für den …
Mehr lesen
Für eine solidarische AHV – NEIN zur AV2020

Für eine solidarische AHV – NEIN zur AV2020

Vor 99 Jahren sind die Menschen in der Schweiz auf die Strasse gegangen. Sie haben damals die Grundlagen für das gesetzt, was als die grösste Errungenschaft der Schweizer Linken in die Geschichte eingehen sollte. Bis ihr Kampf für eine solidarische …
Mehr lesen
Ein jugendliches Ja zur Wohn-Initiative

Ein jugendliches Ja zur Wohn-Initiative

Wohnen ist ein Menschenrecht und Menschenrechte dürfen nicht dem Markt überlassen werden. Den Menschenrechte, wie es der Name sagt, sollen dem Menschen, und nicht dem Profit privater Investoren und Spekulanten dienen. Die Realität in der Schweiz ist jedoch eine andere: …
Mehr lesen
Das Zentralsekretariat sucht Verstärkung

Das Zentralsekretariat sucht Verstärkung

Das Zentralsekretariat der JUSO Schweiz sucht Verstärkung. Wir haben zwei offene Stellen: Wir suchen ein_e Praktikant_in ab Mitte September 2015 für 3-6 Monate mit Pensum 60-80%. Das Praktikum unterstützt das Zentralsekretariat bei Kampagnen und administrativen Arbeiten. Bewerben kannst du dich …
Mehr lesen
Stipendieninitiative – für einen fairen Zugang zur Bildung!

Stipendieninitiative – für einen fairen Zugang zur Bildung!

Die Initiative vom Schweizerischen Verband der Studierendenschaften (VSS) hat zum Ziel, dass das Stipendienwesen harmonisiert und somit zur Bundeskompetenz wird. Derzeit wird es kantonal geregelt. So entstehen zwischen den einzelnen Kantonen enorme Unterschiede. Beispielsweise beziehen im Kanton Zürich 0.3% der …
Mehr lesen