Archiv

WM 2022 in Katar boykottieren!

WM 2022 in Katar boykottieren!

WM 2022 in Katar boykottieren! Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 19. Juni 2021, Wettingen AG Mehr als 6’500 Menschen sind beim Bau der Stadien für die WM in Katar seit der Bekanntgabe des Gastgeberlandes gestorben. Die grosse Mehrheit davon …
Mehr lesen
Parolenfassung für den 26.09.21

Parolenfassung für den 26.09.21

JA zur 99%-Initiative! «Geld arbeitet nicht, Du schon!» Wieso wir die Initiative befürworten: Heute sind Kapitaleinkommen auf diverse Arten privilegiert. So müssen Grossaktionär*innen beispielsweise nur auf 50% bis 70% ihres Einkommens Steuern zahlen, gewisse Einkommen sind sogar steuerfrei – während …
Mehr lesen
JUSO macht sexualisierte Gewalt sichtbar

JUSO macht sexualisierte Gewalt sichtbar

Sexuelle Übergriffe und Belästigungen sind eine Realität im Leben vieler Menschen, insbesondere Frauen und Mädchen. Anlässlich des Frauenstreik-Jubiläums hat die JUSO letzte Woche Frauen nach ihren Erlebnissen mit sexualisierter Gewalt gefragt. Die über 200 Erfahrungsberichte wurden heute Morgen in der …
Mehr lesen
Gebt die Patente frei!

Gebt die Patente frei!

Zusammen mit der Sozialistischen Jugend Österreich, Labour Youth Ireland, Federazione dei Giovani Socialisti, JUSOs Deutschland, JS Belgien, VSSTÖ, Mladí sociální demokraté, MJS Belgien und den Falken Deutschland fordern wir die Aufhebung der Patente auf Impfstoffe. Es kann nicht sein, dass …
Mehr lesen
Mit Klimagerechtigkeit die Coronakrise überwinden

Mit Klimagerechtigkeit die Coronakrise überwinden

Noch nie war die Situation in den letzten Jahren so günstig für eine grundlegende Transformation der Wirtschaft wie heute. Die Coronakrise hat einmal mehr gezeigt, dass das kapitalistische System nicht nur die wirtschaftlichen und sozialen Interessen der 99% nicht verteidigt, …
Mehr lesen
Parolenfassung für den 13.06.2021

Parolenfassung für den 13.06.2021

NEIN zum Antiterrorgesetz (PMT) «Gegen die Willkürparagraphen!» Wieso wir das neue Gesetz ablehnen: Eine verdächtigte Person müsste in Zukunft den unmöglichen Beweis erbringen, dass sie in Zukunft keine Straftat begehen werden. Damit würde neu eine Gefährlichkeitsvermutung statt die Unschuldsvermutung gelten. …
Mehr lesen