An einem Treffen mit europäischen Migrationsminister*innen hat SP-Bundesrat Beat die Revision des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) schockierenderweise in den Himmel gelobt. Der neue Migrationspakt ist eine Verstärkung der Festung Europa und zutiefst menschenfeindlich. Die JUSO Schweiz zeigt sich fassungslos über …
In Zeiten, in denen die Klimakrise immer schlimmere Folgen mit sich bringt, ist die Energiewende ein wichtiger Hebel. Obwohl das Stromgesetz auch seine Grenzen hat, ist es ein Schritt in die richtige Richtung. Das Gesetz stösst einerseits auf den Widerstand …
Diese Initiative will unter dem Deckmantel der Freiheit und körperlichen Unversehrtheit die Pflichtimpfung verbieten. Verschwörungstheoretische Gruppen und die SVP als Wolf im Schafspelz lügen bewusst über den Inhalt ihrer Initiative. Deshalb müssen wir am 09. Juni Nein stimmen: 1. Eine …
Die Kostenbremse Initiative behauptet die Gesundheitsausgaben mit ihrer Initiative zu senken und so eine Entlastung für die breite Bevölkerung zu sein. In Wirklichkeit würde sie Leistungskürzungen mit sich bringen und eine Grundlage für eine Zwei-Klassen-Medizin bieten, da die Initiative dem …
Eigentlich ist es ganz einfach: Die Prämien explodieren, während Löhne und Rente stagnieren. Um diese untragbare Belastung anzugehen, hat die SP die Prämien-Entlastungs-Initiative lanciert. Die Initiative will die Prämien auf maximal zehn Prozent des verfügbaren Einkommens pro Haushalt begrenzen und …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 21. April 2024 in Frauenfeld Am 10. März unterzeichneten die EFTA Staaten (Schweiz, Island, Norwegen, Lichtenstein) und Indien ein Freihandelsabkommen, das erste seiner Art zwischen europäischen Staaten und Indien. Das Abkommen …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 21. April 2024 in Frauenfeld Seit sechs Monaten wird der Gazastreifen unablässig bombardiert. Mittlerweile wurden deutlich mehr als 30’000 Menschen durch die Angriffe des israelischen Militärs getötet. Die Hintergründe darunter der …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 21. April 2024 in Frauenfeld 1. Ausgangslage Massnahmen zur Verhinderung von nicht normkonformen Geschlechtsidentitäten und -ausdrucksformen sowie der sexuellen Orientierung[1] sind in der Schweiz national nicht gesetzlich verboten. Dies, obwohl es …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 21. April 2024 in Frauenfeld Am vergangenen Sonntag, den 10. März, fand sich Portugal für vorgezogene Parlamentswahlen, die durch den Rücktritt des sozialistischen Premierministers Antonio Costa ausgelöst wurden, an den Wahlurnen …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 21. April 2024 in Frauenfeld Die Bevölkerung der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) leidet unter den Folgen jahrzehntelanger Ausbeutung, verfahrenen Kriegen, illegalem Ressourcenhandel und fehlender staatlicher Präsenz. Ein Drittel der 97 …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 21. April 2024 in Frauenfeld 2016 wurde in England das Hidden Disability Sunflower Projekt gestartet.[1] Es ist bekannt für das Sunflower Lanyard, welches von Menschen getragen wird, die eine nicht sichtbare …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 21. April 2024 in Frauenfeld Am 3. März 2024 wurde die Initiative für eine 13. AHV-Rente mit über 58 Prozent Ja-Stimmen klar angenommen. Gemäss Initiativtext gilt diese nur für die Altersrenten …