Trotz Angstkampagne der rechten Parteien und Wirtschaftsverbände haben 45% der Stimmbevölkerung vor, die 99%-Initiative anzunehmen. Die JUSO ist überzeugt, dass das Rennen damit offen bleibt. Die Jungpartei ist optimistisch, dass der Ja-Anteil in den kommenden Wochen noch gesteigert werden kann. …
Anlässlich ihrer Generalversammlung will die Ems Group Dividenden in der Höhe von fast 400 Millionen Franken an ihre Aktionär*innen ausschütten. Die Dividendenausschüttung folgt nach einem Pandemiejahr, in welchem sich das Unternehmen früh für die Entlassung von Angestellten entschied, statt Kurzarbeit …
Am 26. September kommt die 99%-Initiative der JUSO zur Abstimmung. Die Initiant*innen haben heute in Bern die JA-Kampagne zum Volksanliegen lanciert. In Anbetracht der steigenden Vermögens-Ungleichheit in der Schweiz ist die Initiative heute dringlicher denn je: Das reichste 1% besitzt …
Solidarität mit dem am 23. Juni streikenden CHUV-Personals! Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 19. Juni 2021, Wettingen AG Das Personal des CHUVs ist mit immer schlechter werdenden Arbeitsbedingungen konfrontiert. Darüber hinaus hat die anhaltende Gesundheitskrise deutlich gemacht, dass es …
WM 2022 in Katar boykottieren! Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 19. Juni 2021, Wettingen AG Mehr als 6’500 Menschen sind beim Bau der Stadien für die WM in Katar seit der Bekanntgabe des Gastgeberlandes gestorben. Die grosse Mehrheit davon …
JA zur 99%-Initiative! «Geld arbeitet nicht, Du schon!» Wieso wir die Initiative befürworten: Heute sind Kapitaleinkommen auf diverse Arten privilegiert. So müssen Grossaktionär*innen beispielsweise nur auf 50% bis 70% ihres Einkommens Steuern zahlen, gewisse Einkommen sind sogar steuerfrei – während …
JUSO beschliesst neue Initiative: die Reichsten sollen für Klimaschutz bezahlen Die JUSO Schweiz hat an ihrer Delegiertenversammlung vom 19. Juni die Lancierung eines neuen Grossprojektes beschlossen. Die Wahl der Delegierten fiel dabei auf das Initiativ-Projekt “Make the rich pay for …
Sexuelle Übergriffe und Belästigungen sind eine Realität im Leben vieler Menschen, insbesondere Frauen und Mädchen. Anlässlich des Frauenstreik-Jubiläums hat die JUSO letzte Woche Frauen nach ihren Erlebnissen mit sexualisierter Gewalt gefragt. Die über 200 Erfahrungsberichte wurden heute Morgen in der …
Für weitere Auskünfte: Ronja Jansen, Präsidentin JUSO Schweiz, 076 675 12 23 Nicola Siegrist, Vize-Präsident JUSO Schweiz, 078 944 01 00 Nadia Kuhn, Kampagnenleiterin der linken Kampagne, 079 386 34 58
Zusammen mit der Sozialistischen Jugend Österreich, Labour Youth Ireland, Federazione dei Giovani Socialisti, JUSOs Deutschland, JS Belgien, VSSTÖ, Mladí sociální demokraté, MJS Belgien und den Falken Deutschland fordern wir die Aufhebung der Patente auf Impfstoffe. Es kann nicht sein, dass …
Die Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft gehören heute in der Schweiz zu den schlechtesten. Die enorme Arbeitsbelastung, soziale Unsicherheit und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen führen mitunter zu dramatischen Situationen. Landwirt*innen leiden unter Burn-outs, ertrinken in Schulden und die Direktzahlungen reichen oft bei …
Noch nie war die Situation in den letzten Jahren so günstig für eine grundlegende Transformation der Wirtschaft wie heute. Die Coronakrise hat einmal mehr gezeigt, dass das kapitalistische System nicht nur die wirtschaftlichen und sozialen Interessen der 99% nicht verteidigt, …