Am heutigen Abstimmungssonntag hat die Stimmbevölkerung die 99%-Initiative der JUSO gemäss Hochrechnungen abgelehnt. Trotz dem Nein an der Urne hat die Initiative eine wichtige Debatte über Steuergerechtigkeit und soziale Ungleichheit in der Schweiz lanciert. Die Jungpartei zeigt sich weiterhin kämpferisch …
Exakt einen Monat vor der Abstimmung um die 99%-Initiative hat das Pro-Komitee des Volksanliegens heute zur Pressekonferenz auf dem Bahnhofsplatz Bern geladen. Vertreter*innen der JUSO, SP, EVP, Grüne und des SGB haben dabei nicht nur auf die bisherige Angst-Kampagne der …
Gemäss erster GFS-Umfrage erhielte die 99%-Initiative aktuell eine Mehrheit - unter anderem auch bei der Landbevölkerung. Die JUSO sieht sich bestätigt und will die Mehrheit ausbauen. Ausserdem widerlegt die Jungpartei die Falschaussagen der heutigen Pressekonferenz des Gegenkomitees. Gemäss Meinungsumfrage des …
Trotz Angstkampagne der rechten Parteien und Wirtschaftsverbände haben 45% der Stimmbevölkerung vor, die 99%-Initiative anzunehmen. Die JUSO ist überzeugt, dass das Rennen damit offen bleibt. Die Jungpartei ist optimistisch, dass der Ja-Anteil in den kommenden Wochen noch gesteigert werden kann. …
Anlässlich ihrer Generalversammlung will die Ems Group Dividenden in der Höhe von fast 400 Millionen Franken an ihre Aktionär*innen ausschütten. Die Dividendenausschüttung folgt nach einem Pandemiejahr, in welchem sich das Unternehmen früh für die Entlassung von Angestellten entschied, statt Kurzarbeit …
Am 26. September kommt die 99%-Initiative der JUSO zur Abstimmung. Die Initiant*innen haben heute in Bern die JA-Kampagne zum Volksanliegen lanciert. In Anbetracht der steigenden Vermögens-Ungleichheit in der Schweiz ist die Initiative heute dringlicher denn je: Das reichste 1% besitzt …
JUSO beschliesst neue Initiative: die Reichsten sollen für Klimaschutz bezahlen Die JUSO Schweiz hat an ihrer Delegiertenversammlung vom 19. Juni die Lancierung eines neuen Grossprojektes beschlossen. Die Wahl der Delegierten fiel dabei auf das Initiativ-Projekt “Make the rich pay for …
Sexuelle Übergriffe und Belästigungen sind eine Realität im Leben vieler Menschen, insbesondere Frauen und Mädchen. Anlässlich des Frauenstreik-Jubiläums hat die JUSO letzte Woche Frauen nach ihren Erlebnissen mit sexualisierter Gewalt gefragt. Die über 200 Erfahrungsberichte wurden heute Morgen in der …
Für weitere Auskünfte: Ronja Jansen, Präsidentin JUSO Schweiz Nicola Siegrist, Vize-Präsident JUSO Schweiz Nadia Kuhn, Kampagnenleiterin der linken Kampagne
Die Schweiz stimmt am 13. Juni 2021 über das Bundegesetz «Polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus» ab. Was als Vorlage zum Schutz der Bevölkerung verkauft wird, ist tatsächlich ein direkter Angriff auf die Unschuldsvermutung, den Rechtsstaat und die Menschenrechte mit …
JUSO wählt neuen Vize-Parteipräsidenten aus der Romandie Die JUSO hat heute an ihrer Delegiertenversammlung vom 24. April mit 91:0 Stimmen die Nein-Parole zum Anti-Menschenrechts-Gesetz (PMT) und mit 80:0 Stimmen die JA-Parole zum Covid-Gesetz gefasst. Solidarische Krisenpolitik geht für die Jungpartei …
Heute feiern wir den Frauenkampftag, echte Gleichstellung ist in der Schweiz trotzdem noch immer nicht erreicht. Unzählige Frauen in der Schweiz werden heute Opfer von häuslicher Gewalt und jede 4. Woche stirbt eine Frau durch ihren Partner. Die JUSO Schweiz …