Medienmitteilungen

JUSO gegen Agrarfreihandel und für Ernährungssouveränität

An ihrer heutigen Delegiertenversammlung in Basel befasste sich die JUSO Schweiz schwerpunktmässig mit einem Positionspapier zur Landwirtschaftspolitik. Die JUSO positioniert sich gegen den Agrarfreihandel und bekennt sich zur Ernährungssouveränität. Ausserdem verabschiedeten die rund 150 Delegierten eine Resolution in der sie …
Mehr lesen

Glencore: Skandalgeschäfte und keinen Rappen Steuern

Der berüchtigte Rohstoffriese Glencore beweist erneut, dass ihm alle Mittel recht sind, um möglichst viel Geld zu scheffeln. Glencore betreibt nicht nur verwerfliche Handels- und Spekulationsgeschäfte, sondern liefert davon auch dieses Jahr keinen Rappen Gewinnsteuer ab.Das skandalträchtige Geschäft von Glencore …
Mehr lesen

Rohstoffgipfel in Lausanne – Die Schweiz muss handeln!

Bereits zum dritten Mal findet dieser Tage der Weltrohstoffgipfel in Lausanne statt. Der Fakt, dass dieses intransparente Treffen von Handelsfirmen, Banken und Investoren in der Schweiz stattfindet zeigt einmal mehr deutlich, dass unser Land einer der wichtigsten Drehscheiben für das …
Mehr lesen

Bundesrat hofiert weiter skrupellose Rohstoffkonzerne und Banken

Die JUSO nimmt mit Bedauern vom Zwischenstand zum Rohstoffbericht des Bundesrates Kenntnis. Der Bundesrat verweigert weiterhin Massnahmen zur Regulierung der Rohstoffbranche und zur Beschränkung der Spekulation mit Nahrungsmitteln.Im März 2013 präsentierte der Bundesrat in seinem „Grundlagenbericht Rohstoffe“ 17 Empfehlungen zur …
Mehr lesen

Schneider-Ammann: eines Bundesrates nicht würdig!

Die „Rundschau“ deckte gestern auf, dass die Ammann-Gruppe, deren Chef Bundesrat Schneider-Ammann bis zu seiner Wahl war, Vermögen zur Steueroptimierung in Jersey und Luxemburg gelagert hat. Für die JUSO ist dieses Handeln eines Bundesrates inakzeptabel.Die Ammann-Gruppe ist auf eine gute …
Mehr lesen

JUSO startet Kampagne zur Anti-Abtreibungsinitiative

Die JUSO startet heute ihre Kampagne zur Initiative "Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache", worüber am 9. Februar abgestimmt wird. Im Zentrum steht dabei das Recht der Frau auf Selbstbestimmung, rund um den Slogan "Mein Körper - meine Entscheidung". Die Kampagne will vor …
Mehr lesen