Aussenpolitik

Bisher bekamen die Menschen die Nachteile einer rein wirtschaftlichen Globalisierung zu spüren. Die Schweizer Arbeiterin verliert ihren Job, weil ihr Arbeitsplatz nach Asien verlagert wurde. Der Afrikanische Bauer kann aufgrund der Liberalisierungen in der Landwirtschaft seine Produkte nicht mehr verkaufen. Eine andere Globalisierung ist möglich! Eine weltweite solidarische Bewegung muss entstehen, die für die Interessen aller Menschen dieser Erde kämpft.

Solidarität mit den Armenier*innen aus Arzach!

Solidarität mit den Armenier*innen aus Arzach!

Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 11. November 2023 in Luzern Rund 120'000 Armenier*innen aus Arzach mussten, nach der Annexion von Arzach durch Aserbaidschan, ihre Heimat verlassen und nach Armenien fliehen. Die JUSO Schweiz fordert eine Positionierung …
Mehr lesen
Wir verurteilen die systematische Unterdrückung der palästinensischen Bevölkerung durch den israelischen Staat!

Wir verurteilen die systematische Unterdrückung der palästinensischen Bevölkerung durch den israelischen Staat!

Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 30.04.2022 in La Roche (FR) Das Ziel dieser Resolution ist es, die systematische Beherrschungs- und Unterdrückungspolitik des israelischen Staates gegenüber der palästinensischen Bevölkerung anzuprangern, die ein Apartheid-Verbrechen darstellt. Sie darf keinesfalls …
Mehr lesen
Stoppt den Einsatz chemischer Waffen

Stoppt den Einsatz chemischer Waffen

Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 14. November 2021 in Sissach (BL). Schon seit jeher diskriminiert die türkische Regierung Kurd*innen innerhalb und ausserhalb ihrer Grenzen. Seit Erdogans reaktionäre, nationalistische Partei, die AKP, an der Macht ist, werden …
Mehr lesen
Solidarität mit den Afghan*innen

Solidarität mit den Afghan*innen

Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 14. November 2021, Sissach BL Die Taliban deklarierten im August 2021, nur wenige Wochen nach dem Abzug der US-amerikanischen Truppen, ihren Sieg, nachdem sie Kabul und ganz Afghanistan in Windeseile eingenommen hatten. Dies geschah …
Mehr lesen
WM 2022 in Katar boykottieren!

WM 2022 in Katar boykottieren!

WM 2022 in Katar boykottieren! Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 19. Juni 2021, Wettingen AG Mehr als 6’500 Menschen sind beim Bau der Stadien für die WM in Katar seit der Bekanntgabe des Gastgeberlandes gestorben. Die grosse Mehrheit davon …
Mehr lesen
Gegen die systematische Verfolgung von Uigur*innen

Gegen die systematische Verfolgung von Uigur*innen

Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 31.Oktober 2020, online Unter dem Deckmantel des Kampfes gegen Terrorismus und Extremismus in der Region Xinjiang verfolgt die chinesische Regierung seit 2016 eine noch nie dagewesene Repressionsstrategie gegen die turksprachige und muslimische Minderheit der …
Mehr lesen