Blog

Wer glaubt an den Samichlaus?

Sami Niggi Näggi – neun Samichläuse besuchten heute unverhofft die Generalversammlung der Credit Suisse im Zürcher Hallenstadion. Grund: der Vergütungsbericht der Grossbank. Dieser sieht vor, dass die Führungsriege der CS insgesamt 150 Millionen Franken zugeschanzt bekommt. Allein Konzernchef Brady Dougan …
Mehr lesen

Das Abzockometer

Der Abzocker-Lohn von CS-Chef Brady Dougan beschäftigt weiter. Und das nicht nur, weil am Freitag die CS-Generalversammlung über die Saläre der Manager befindet. Nein, seine 91 Millionen sind einfach eine unvorstellbare und abgehobene Summe. Die meisten werden sich wohl kaum …
Mehr lesen

Jetzt anmelden fürs Sola 2010!

Das nächste Sommerlager steht schon vor der Tür!Es wartet eine Woche voller Bildung, Spass und spannenden Diskussionen auf uns.Du möchtest nicht nur Wissen sammeln sondern auch selber Wissen weitergeben? Dann melde deinen eigenen Workshop an. Bis zum 10. Mai kannst …
Mehr lesen

Crime Scene UBS

Als CSI-AgentInnen sperrten wir gestern das Gelände vor der UBS am Paradeplatz in Zürich grossflächig ab. Zeugenaussagen wurden aufgenommen und nach Spuren gesucht. Denn: Die UBS ist ein Tatort.Die Abzocker-Manager der UBS wollen nämlich an der heutigen Generalversammlung, dass ihnen …
Mehr lesen

Douganologie

91 Millionen. Mit dieser bescheidenen Summe liess sich Brady Dougan seine Tätigkeit bei der Credit Suisse im letzten Jahr vergolden. 20 Millionen als Jahresgehalt mit den "üblichen" Boni, plus 71 Millionen aus einem zusätzlichen Bonus-Programm der Grossbank. Das tönt nach …
Mehr lesen

Die Mär der besten Manager

8000 Dollar. Für diesen bescheidenen Betrag war CEO Thomas Ryan bereit an einem von seinem Pharma-Unternehmen organisierten Benefiz-Golfturnier mitzuspielen. Aber keine Angst: Der Mann muss nicht darben, das ist nicht sein volles Einkommen. Satte 30.4 Mio. Dollar betrug sein Gehalt …
Mehr lesen

Keine Steuern für die UBS!

Die Grossbanken haben die Krise verursacht, die UBS musste mit 68 Milliarden Volksvermögen gerettet werden und trotzdem zahlt sie Milliarden-Boni aus. Weiterhin stellen die Grossbanken eine Gefahr für die gesamte Wirtschaft dar und halten so die Demokratie in Geiselhaft. Der …
Mehr lesen

Abzocker stoppen - aber richtig

Heute ist es so weit: Der Nationalrat diskutiert endlich die Minder-Initiative. Dabei wird vornehmlich darüber gestritten, ob das Volk wirklich die Chance erhält, über die Initiative abzustimmen. Ob dem ganzen Parteien-Geplänkel geräht jedoch der Inhalt von Minders Vorlage völlig in …
Mehr lesen

Lehrstellen für Sans-Papiers

Überraschender- und erfreulicherweise hat gestern der Nationalrat einer Motion zugestimmt, die jugendlichen Sans-Papiers, die in der Schweiz zur Schule gegangen sind, ermöglichen soll, eine Berufslehre zu machen. Bisher können Kinder von Papierlosen augrund ihres irregulären Status zwar die obligatorische Schulzeit …
Mehr lesen

Free Iran!

Im Iran werden friedliche Kundgebungen der Bevölkerung auf brutalste Weise niedergeschlagen, Frauen und Minderheiten unterdrückt und Andersdenkende systematisch verfolgt. Neben Folter und Hinrichtungen von politischen Gegnern sind auch Korruption und staatliche Willkür allgegenwärtig. In Anbetracht der Brutalität, die das iranische …
Mehr lesen

Petition lanciert

Und wieder geht es los: Der moralische Aufschrei rund um „Killergames“. Die Rechtskommission des Ständerates empfiehlt die Annahme von zwei Vorstössen, die Videospiele verbieten wollen. Mit der Begründung, Videospiele stellten ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko dar, will man Tausenden von Jugendlichen in …
Mehr lesen

Steuerkriminalitätshotline lanciert!

In diesen Tagen scheint klar zu sein: Der deutsche Staat verhält sich unverschämt, betreibt Hehlerei und spielt seine Macht gegenüber den armen Schweizer Banken brutal aus. David gegen Goliath, Gut gegen Böse. So einfach ist es aber nicht! Schweizer Banken …
Mehr lesen