Die „Rundschau“ deckte gestern auf, dass die Ammann-Gruppe, deren Chef Bundesrat Schneider-Ammann bis zu seiner Wahl war, Vermögen zur Steueroptimierung in Jersey und Luxemburg gelagert hat. Für die JUSO ist dieses Handeln eines Bundesrates inakzeptabel.Die Ammann-Gruppe ist auf eine gute …
Die JUSO startet heute ihre Kampagne zur Initiative "Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache", worüber am 9. Februar abgestimmt wird. Im Zentrum steht dabei das Recht der Frau auf Selbstbestimmung, rund um den Slogan "Mein Körper - meine Entscheidung". Die Kampagne will vor …
Das Schweigen der Manager muss ein Ende haben Das Initiativkomitee der 1:12-Initiative hat heute Briefe an die Topmanager der Firmen mit den grössten Lohnscheren verschickt (basierend auf der Travail.Suisse-Studie). Darin werden sie aufgefordert, sich an einer öffentlichen Diskussion zu beteiligen. …
Mit Heiner Flassbeck spricht sich ein weiterer namhafter Ökonom für die 1:12-Initiative aus. Der ehemalige Chefökonom der UNCTAD hält die 1:12-Initiative für ein taugliches Rezept gegen Lohnexzesse. In einem heute veröffentlichten Working Paper kommt er zum Schluss, dass die grossen …
Die 1:12-InitiantInnen laden zu einem Pressegespräch mit Heiner Flassbeck ein. Der ehemalige Uno-Chefökonom präsentiert ein Workingpaper zur 1:12-Initiative. Er kommt zum Schluss, dass sich die Einkommensverteilung immer mehr zugunsten der hohen Einkommen verschoben hat. Dies ist gemäss Flassbeck fatal, da …
Heute Nacht erschien das UBS-Gebäude in einem anderen, ehrlicheren Licht. Die JUSO hat mit einem Mega-Beamer aus mehreren hundert Metern Entfernung die grössten Abzocker der UBS-Geschichte und weitere Bilder und ein Video an die Fassade projiziert. Link zu den Bildern …
Die Menschen in diesem Land haben die Selbstbedienungsmentalität der Topmanager satt. Das zeigt die neuste Umfrage zur 1:12-Initiative. Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das wir gewinnen können, wenn wir alle Kräfte mobilisieren. Vor fünf Wochen lagen die BefürworterInnen der 1:12-Initiative mit …
An seiner heutigen Pressekonferenz will der Schweizerische Gewerbeverband (sgv) an Hand von Firmenbeispielen aufzeigen, wie schädlich eine Annahme der 1:12-Initiative für die Wirtschaft sei. Eines von vier Beispielen ist auch die ABB, welche ihrem CEO letztes Jahr mehr als 10 …
Eine Trägerschaft bestehend aus SP Schweiz, Unia, vpod, Grüne Schweiz, Denknetz und Swiss Equality Group laden den bekannten britischen Gesundheitswissenschaftler und Sozialforscher Richard Wilkinson vom 8.-10. Oktober 2013 in die Schweiz ein. In jahrzehntelanger Forschung hat Wilkinson den Einfluss der …
Das Konjunkturforschungsinstitut KOF der ETH Zürich und der Think Tank Denknetz entlarven mit zwei neuen Studien die Horrorszenario von Economie Suisse. Beide Studien kommen mit fundierten Schätzungen zu ähnlichen Ergebnissen. Erstens: Das KOF zeigt, dass die Lohnschere in den vergangenen …
JUSO-Präsident David Roth hat an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz in Zug seinen Rücktritt auf März 2014 angekündigt. Die Delegierten beschlossen zudem sowohl zur Familieninitiative, wie auch zur Erhöhung des Vignettenpreises die Nein-Parole. Die JUSO hat zudem beschlossen, dass sie …
In nur gerade 11 Monaten wurden 130‘000 Unterschriften für die Initiative gegen die Spekulation mit Nahrungsmittel gesammelt. Das Zustandekommen der Initiative ist ein grosser Erfolg für die JUSO Schweiz und ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die entfesselten Finanzmärkte. „Die …