Heute Mittag hat die JUSO mit einer Aktion auf dem Bundesplatz auf die extremen Lohnunterschiede aufmerksam gemacht. Nach dem ablehnenden Entscheid des Ständerats zur "1:12-Initiative - für gerechte Löhne" ist klar, dass nun das Volk die Abzocker stoppen muss. Denn …
Heute hat der Ständerat die "1:12-Initiative - für gerechte Löhne" abgelehnt. Die bürgerliche Mehrheit will keine wirksamen Massnahmen gegen die Abzockerei und stellt sich hinter jene ManagerInnen, die unsere Gesellschaft als Selbstbedienungsladen sehen. Die JUSO Schweiz hält weiterhin an ihrer …
Dieses Wochenende trafen sich in Bern 250 JUSOs um das wohl intensivste Jahr der JUSO Schweiz einzuläuten. Im Zentrum der Jahresversammlung standen mit dem 1:12-Abstimmungskampf und der Spekulationsstopp-Initiative die beiden Grossprojekte der JUSO Schweiz. Die Delegierten verabschiedeten zudem Resolutionen gegen …
Eine Woche nach der Annahme der Abzocker-Initiative zeigen zwei Umfragen, dass das Schweizer Volk mit den Massnahmen gegen Lohnexzesse ernst machen will. Die 1:12-Initiative der JUSO findet in den beiden Umfragen von 20 Minuten und der Sonntags Zeitung eine Mehrheit. …
Am Wochenende findet die Jahresversammlung der JUSO Schweiz statt. Sie steht im Zeichen der Agrarpolitik, die im entsprechenden Positionspapier behandelt wird. Darin fordert die Geschäftsleitung der JUSO Schweiz beispielsweise einen höheren Selbstversorgungsgrad (60%), die Abschaffung von Exportsubventionen, sowie den Verzicht …
Die EU hat erkannt, dass die Selbstregulierung bei Boni und Löhnen nicht mehr funktioniert und führt eine Deckelung der Banker-Boni ein. Die JUSO freut sich über diesen Schritt, denn damit setzt sich langsam in breiten Kreisen die Erkenntnis durch, dass …
Die JUSO Schweiz ist schockiert über die jüngsten Entwicklungen in St. Gallen. Nach der widerrechtlichen Festnahme von zwei JUSO-Mitgliedern verstrickt sich die Stadtpolizei in ihren Schutzbehauptungen und verzichtet auf eine Anzeige. Die JUSO Schweiz wird ihrerseits rechtliche Schritte gegen die …
In der Stadt St. Gallen wurden heute zwei Mitglieder der JUSO von der Polizei beim Unterschriftensammeln auf öffentlichem Grund festgenommen. Als Begründung nannte die Polizei das Fehlen einer Bewilligung für das Unterschriftensammeln. Die JUSO ist empört über diese ungeheure Missachtung …
JUSO-Protest vor Novartis-GV: Die JUSO Schweiz protestierte heute morgen gegen die Abzockermentalität bei Novartis. Ein Vasella, der in einer Badewanne badet - die gefüllt(!) ist mit seinem Stundenlohn der letzten 17 Jahren - soll den Wahnsinn symbolisieren. Mit massivem öffentlichen …
JUSO-Protest vor Novartis-GV: Die JUSO Schweiz protestiert heute morgen gegen die Abzockermentalität bei Novartis. Ein Vasella, der in einer Badewanne badet - die gefüllt(!) ist mit seinem Stundenlohn der letzten 17 Jahren - soll den Wahnsinn symbolisieren. Mit massivem öffentlichen …
Die Pensionskasse der Stadt Zürich spekuliert im Rahmen von über 82 Millionen Franken mit Nahrungsmitteln. Diese riskanten Wettspiele sind mitverantwortlich für Hunger und Armut. Deshalb fordert die JUSO die Pensionskasse Stadt Zürich in einem offenen Brief auf, per sofort aus …
Die Gemeinde Langnau i.E. will dem ehemaligen Bundesrat Eduard von Steiger das Ehrenbürgerrecht nicht entziehen. Die JUSO Schweiz bedauert diesen Entscheid, bedankt sich bei dem Gemeinderat aber für die klare Stellungsnahme zur politischen und historischen Einordnung der damaligen Flüchtlingspolitik. Wir …