Wirtschaft

Während in der Schweiz die Superreichen immer reicher werden, leben gleichzeitig über eine halbe Million Menschen in Armut. Das kann und darf nicht sein! Darum hat die JUSO die 99%-Initiative lanciert.

Nein zum Angriff auf das Kriegsmaterialgesetz

Nein zum Angriff auf das Kriegsmaterialgesetz

Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 17.05.2024 in Sierre (VS) Es ist grotesk. Die Rüstungsindustrie sieht ihre Felle davonschwimmen und findet, die Schweiz als Rüstungsstandort verliere an Attraktivität.[1] Dies, weil es Rüstungsexportbestimmungen gibt, die verhindern, dass Schweizer …
Mehr lesen
Klassenkampf statt Stadt-Land-Graben

Klassenkampf statt Stadt-Land-Graben

Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 11. November 2023 in Luzern Urbanisierung bezeichnet den Prozess der Abwanderung der Bevölkerung vom Land in die Stadt und die damit zusammenhängende Relevanzsteigerung urbaner Gebiete. Dieser Prozess prägte die Schweiz in …
Mehr lesen
Kein Steuerwettbewerb in der Schweiz

Kein Steuerwettbewerb in der Schweiz

Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 19. November 2022 in Basel (BS) 1. Gründe des Steuerwettbewerb zwischen Kantonen In der Schweiz beruht das Steuersystem auf Wettbewerb. Die Steuerhoheit liegt bei den Kantonen und der Bund gibt nur …
Mehr lesen
Die Profiteur*innen müssen die Krise tragen!

Die Profiteur*innen müssen die Krise tragen!

Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 17. September 2022 in Chur (GR) 1. Die Inflation und ihre Gründe Ganze 9,8%1 beträgt die Inflation im Euroraum zurzeit. Preise steigen und das Leben wird teurer. Bei gleichbleibendem Lohn heisst …
Mehr lesen