Die JUSO freut sich über die sehr erfolgreiche Besetzung des Paradeplatzes unter dem Motto „Rettet Menschen, nicht Banken!" Über 1200 Personen setzten ein starkes Zeichen gegen die neoliberale Bankenpolitik der Bürgerlichen. Heute nahm die JUSO Schweiz an der Occupy-Versammlung teil, …
Seit 10 Uhr heute morgen haben sich schon über 500 Personen in Zürich versammelt, um den Paradeplatz zu besetzen und gegen die Dikatatur des Finanzkapitals zu protestieren. Immer Musik im Hintergrund wird Kaffee verteilt, auf einem Transparent vor der UBS …
Wenige Wochen vor den Nationalratswahlen zeigten die bürgerlichen PolitikerInnen ihr wahres Gesicht: Sie sprechen Milliarden für neue Kampfjets und sparen unverfroren bei den Menschen und ihren Bedürfnissen nach einer solidarischen Sozialversicherung, einer qualitativen Bildung oder einer starken Infrastruktur. Während die …
Die JUSO freut sich über die gelungene Vollversammlung mit gegen hundert Menschen von heute Abend. Diskutiert wurden die Grundzüge der Besetzung des Paradeplatzes. Unter dem Motto "Retten wir Menschen statt Banken" rufen die Teilnehmenden zu einer friedlichen Besetzung des Paradeplatzes …
Die JUSO Schweiz unterstützt die weltweite Occupy-Bewegung, welche ein längst fälliges Zeichen gegen die Diktatur des Finanzplatzes setzt. Wir rufen zu friedlichen Kundgebungen auf und solidarisieren uns mit den weltweit stattfindenden Occupy-Veranstaltungen. Für die Kundgebung in Zürich wird die JUSO …
Sehr geehrte Herren Pelli, Brunner und Darbellay Unsere Post-It Aktion hat in Ihren Kreisen für eine gewisse Aufregung gesorgt. Es wurde reklamiert, die Aktion sei undemokratisch und illegal und die JUSO habe hier eine Grenze überschritten. Im Kanton St. Gallen …
In der Nacht auf Montag startete die JUSO die Gegenoffensive zur rechtsbürgerlichen Plakatflut. In der ganzen Schweiz wurden tausende übergrosse Post-it mit dem Slogan "Gekaufter Politik einen Denkzettel verpassen" an die Plakate der bürgerlichen KandiatInnen und Parteien. Denn wer diese …
21. September, 14.30 Uhr beim Bundesplatz: Verschiedenste bürgerliche Politiker, darunter Felix Gutzwiler, Arthur Loepfe und Caspar Baader gibt es hier zu kaufen. Natürlich, etwas Geld muss man schon bieten können, doch davon haben die VertreterInnen der UBS, CS und Economiesuisse …
Am gestrigen BandContest in Zürich setzte sich die Luzerner Band HarwudClassiks im Finale gegen Nasenose aus dem Thurgau, Perfect Monday aus Solothurn und pnuts aus Schwyz durch. Unter dem Motto „Rock the System" traten die vier Bands in der Autonomen …
An der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz in der Kantonsschule Hottingen in Zürich haben die Delegierten das Positionspapier "Transparenz und echte Demokratie statt gekaufter Politik!" verabschiedet. David Roth fordert in seiner Rede ein gleiches Vorgehen gegen die Spekulanten, welche die gesamte …
Geld für eine Armee von 100'000 Mann, neue Militärflugzeuge als Spielzeuge für ein paar Militärfreaks und eine Budgetaufstockung in Milliardenhöhe? Einmal mehr haben die Bürgerlichen in der gestrigen Debatte ihr wahres Gesicht gezeigt: Geld für Armee, Finanzplatz und Superreiche kann …
Die Jungen Grünen haben sich dazu entschieden, die Offroader-Initiative zurück zu ziehen. Dies, weil der Bund von sich aus CO2-Grenzwerte beschlossen hat. Für die Verkehrssicherheit ändert sich aber nichts. Die Offroader werden weiterhin eine grosse Gefahr für FussgängerInnen, insbesondere Kinder …