Vor dem Bundeshaus machten Aktivist*innen mit einem Transparent mit der Aufschrift “Grenzen töten, eure Gesetze auch”, auf die rassistischen und menschenverachtenden Geschäfte aufmerksam, die heute im Parlament diskutiert wurden. Rechts-bürgerliche Kräfte stellen sich fundamental gegen bestehende Menschen- und Völkerrechte und …
Am 17. Juni kommt die JUSO-Initiative in den Ständerat. Nachdem der Bundes- und Nationalrat die Initiative abgelehnt hat, appelliert die Jungpartei in einem offenen Brief an den Ständerat für die Annahme der Vorlage. Die Initiative für eine Zukunft will die …
Knapp einen Monat vor der Women’s Euro 2025 kritisiert die JUSO das zutiefst patriarchale Sportsystem. Die Schweiz hat 2008 für die Männer-EM 82 Millionen Franken bereitgestellt, für die Frauen sind es lediglich 15 Millionen. Mit einer heute lancierten Petition fordert …
Am 24. Mai 2025 demonstrierten über 2000 Menschen in Bern gegen den Genozid an den Palästinenser*innen und gegen die Untätigkeit des Bundesrates. Die Demonstration wurde mit aller Härte von der Polizei angegriffen; Tränengas, Gummischrot, Wasserwerfer und Knüppel wurden eingesetzt. Die …
Die JUSO Schweiz hat an ihrer Delegiertenversammlung in Sierre eine klare Ansage gemacht: Antifaschismus ist nicht nur Haltung, sondern Pflicht. Angesichts des globalen Rechtsrucks, der längst auch die Schweiz erfasst hat, ruft die Jungpartei zum Widerstand auf. Die Jungpartei stellt …
Am Tag der Arbeit prangert die JUSO Schweiz die horrende Vermögensungleichheit an. Das reichste Prozent besitzt in der Schweiz fast 45% des Gesamtvermögens, während die Löhne der breiten Bevölkerung stagnieren und das Leben immer teurer wird. Die Superreichen sind zudem …
300 Menschen sind dem Aufruf der JUSO gefolgt und haben auf dem Bundesplatz am Freitagabend ein starkes Zeichen gegen Feminizide gesetzt. In 13 Wochen wurden in der Schweiz bereits 12 Frauen und Mädchen ermordet und gestern hat der EGMR ein …
Der Nationalrat hat bereits heute die "Initiative für eine Zukunft" der JUSO und alle Gegenvorschläge abgeschmettert . Mit diesem Entscheid schützt das Parlament die reichsten 0.05% statt das Klima. Die bürgerliche Mehrheit macht Klientelpolitik für die Superreichen und weigert sich …
Die Nationalratsdebatte um die Initiative für eine Zukunft wurde heute weitergeführt, bevor morgen Mittwoch abgestimmt wird. Die JUSO hat darum heute vor dem Bundeshaus drei Superreiche mit zwei Meter hohen Konterfeis zur Fahndung ausgeschrieben. Milliardäre wie Gianluigi Aponte, Ernesto Bertarelli …
Am feministischen Kampftag haben JUSO-Aktivist*innen in neun Schweizer Städten Plakate mit der Aufschrift “Sag es: Femizid” aufgehängt, um Sichtbarkeit für patriarchale Gewalt zu schaffen. In der Schweiz wurden 2025 bereits acht Frauen aufgrund ihres Geschlechts getötet. Die JUSO Schweiz fordert …
Heute diskutiert der Nationalrat erstmals die “Initiative für eine Zukunft” der JUSO, die Debatte wird am 18. und 19. März fortgeführt. Die JUSO will eine Erbschaftssteuer für Superreiche einführen und mit den Einnahmen sozial gerechte Klimaschutzmassnahmen finanzieren. Das Parlament muss …
Die Mietpreise sind in den letzten Jahren massiv angestiegen, gleichzeitig herrscht Wohnraumknappheit. Eine Zurücksetzung des Referenzzinssatzes reicht bei weitem nicht, um die Wohnkrise zu lösen. Die JUSO fordert deshalb mit einer Petition (enteignen-ja.ch) die Enteignung und Vergesellschaftung grosser Immobilienkonzerne. Am …