Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 17.05.2024 in Sierre (VS) Es ist grotesk. Die Rüstungsindustrie sieht ihre Felle davonschwimmen und findet, die Schweiz als Rüstungsstandort verliere an Attraktivität.[1] Dies, weil es Rüstungsexportbestimmungen gibt, die verhindern, dass Schweizer …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 11. November 2023 in Luzern Urbanisierung bezeichnet den Prozess der Abwanderung der Bevölkerung vom Land in die Stadt und die damit zusammenhängende Relevanzsteigerung urbaner Gebiete. Dieser Prozess prägte die Schweiz in …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 24. September 2023 in Uster (ZH) 1. Ausgangslage Seit Jahrzehnten existiert die Idee eines Bahntunnels am Grimsel. Der Plan ist einen 22 Kilometer langen Tunnel zwischen Innertkirchen und Oberwald, um eine …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 24. Juni 2023 in Neuchâtel (NE) Man kann es kaum glauben: der Privatjet einer einzelnen Person, nämlich von Multimilliardärin und Roche-Erbin Gigi Oeri war im vergangenen Jahr für 600 t CO2 …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 22. April 2023 in St. Gallen (SG) Jedes Jahr werden weltweit über 180 Millionen Tonnen Fisch verzehrt. Die Hälfte davon stammt aus der Fischerei, die andere Hälfte aus der Zucht (Aquakultur). …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 22. April 2023 in St. Gallen (SG) Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS beleuchtet die räuberische Rolle des Schweizer Bankensektors in der Weltwirtschaft und die Hyperfragilität des Finanzsystems. Die …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 19. November 2022 in Basel (BS) 1. Gründe des Steuerwettbewerb zwischen Kantonen In der Schweiz beruht das Steuersystem auf Wettbewerb. Die Steuerhoheit liegt bei den Kantonen und der Bund gibt nur …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 17. September 2022 in Chur (GR) Kurz nach dem Anfang des Krieges in der Ukraine begann die Angst vor Energieknappheit Schlagzeilen zu machen. Tatsächlich stammten vor dem Krieg 45% der Gasimporte …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 17. September 2022 in Chur (GR) 1. Die Inflation und ihre Gründe Ganze 9,8%1 beträgt die Inflation im Euroraum zurzeit. Preise steigen und das Leben wird teurer. Bei gleichbleibendem Lohn heisst …
Resolution verabschiedet an der ausserordentlichen Jahresversammlung der JUSO Schweiz vom 19.06.2022 in Bern. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) waren im Jahr 2021 193 Millionen Menschen in 53 Ländern und Gebieten von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen, was einem Anstieg von 40 …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 30.04.2022 in La Roche (FR) Am 13. Februar 2022 wurde die Initiative "Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung" angenommen. Die JUSO Schweiz freut sich zwar über diesen Entscheid, …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 14. November 2021 in Sissach (BL). Die JUSO wehrt sich seit vielen Jahren in verschiedensten Städten der Schweiz mit Demonstrationen gegen das jährlich stattfindende Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos. Das WEF findet …