Blog

Gesucht: Campaigner_in gegen den Schnüffelstaat 30-40 %

Gesucht: Campaigner_in gegen den Schnüffelstaat 30-40 %

Kampagnenmitarbeiter_in 30-40 % Die einzigartige Möglichkeit, eine nationale Referendumskampagne zu organisieren: In Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, dem Sekretariat der JUSO Schweiz und den Sektionen sowie unseren Partnerorganisationen gestaltest du die Schnüffelstaat-Referenden und koordinierst und organisierst die anfallenden Tätigkeiten rund um …
Mehr lesen
Das neue Nachrichtendienstgesetz ist unnötig und gefährlich

Das neue Nachrichtendienstgesetz ist unnötig und gefährlich

Das Nachrichtendienstgesetz, das die bürgerliche Mehrheit im Nationalrat diese Woche beschlossen hat, gibt dem Geheimdienst ganz neue Möglichkeiten zur Überwachung. Kontrolle und Aufsicht über die staatlich legitimierten Schnüffeltätigkeiten bleiben jedoch völlig ungenügend. Wir werden uns dagegen wehren, denn: Ein Gesetz, …
Mehr lesen
PETITION: #TAKEDOWNJULIENBLANC

PETITION: #TAKEDOWNJULIENBLANC

Die Firma Real Social Dynamics will dieses Wochenende in Zürich ein sogenanntes „Bootcamp“ durchführen und trifft sich dazu in den Räumen des Marriott Hotels. In diesem Seminar soll Männern vermittelt werden, wie sie Frauen möglichst effektiv zum Sex überreden, oft …
Mehr lesen
Offener Brief an Bundesrat Berset

Offener Brief an Bundesrat Berset

Bern, 15. März 2015Der Fussball ist wichtig in der Schweiz – aber er braucht SchutzSehr geehrter Herr Bundesrat,lieber AlainIm Oktober 2014 hat der Bundesrat entschieden, acht Schweizer Traditionen, wie das Jodeln, die Basler Fasnacht oder das Uhrmacherhandwerk, als Weltkulturerbe vorzuschlagen. …
Mehr lesen
Ja zu Menschenrechten – Nein zur SVP-Zeitung!

Ja zu Menschenrechten – Nein zur SVP-Zeitung!

Heute hat die SVP ihre Initiative für den Austritt der Schweiz aus der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) lanciert. Als erste europäische Regierungspartei stellt sie sich damit gegen die Menschenrechte.Völkerrecht und Menschenrechte waren die Antwort der Völker auf die Gräueltaten des Zweiten …
Mehr lesen
Raus zur Frauen*demo!

Raus zur Frauen*demo!

Bei der Gleichstellung der Geschlechter wurde im gesetzlichen Rahmen in den letzten Jahrzehnten viel erreicht, sei es das hart erkämpfte Stimmrecht oder die erst kürzlich von Bundesrätin Sommaruga angekündigten Lohnkontrollen, welche die Lohngleichheit bringen sollen, auf die wir trotz gesetzlichem …
Mehr lesen
In der Geiselhaft der Hungermacher

In der Geiselhaft der Hungermacher

Manchmal beschert einem der Zufall symbolträchtige Momente. Gestern Mittwoch war so ein Datum. Da meldet sich der Chef der grössten Schweizer Bank, Sergio Ermotti, just an dem Tag effektvoll zu Wort, um eine Überregulierung seiner Branche zu beklagen, wie der …
Mehr lesen
Bleiben wir frei!

Bleiben wir frei!

Der feige Anschlag auf die linke Satire-Zeitung „Charlie Hebdo“ ist ein frontaler Angriff auf die Demokratie, die freie Meinungsäusserung und die Pressefreiheit und hat uns alle schockiert. Die grosse Solidarität, die sich jetzt in zahlreichen Ländern formiert, macht Mut, denn …
Mehr lesen
Massiver Leistungsabbau in den Kantonen

Massiver Leistungsabbau in den Kantonen

An einer Medienkonferenz in Bern legte die JUSO Schweiz heute Umfang und Ursachen der geplanten Leistungskürzungen bei den aktuellen kantonalen Budgets dar. Die insgesamt geplanten Einsparungen von fast 1.7 Milliarden Franken treffen die Bevölkerung insbesondere in den Bereichen Bildung, Gesundheit …
Mehr lesen
Wettbewerb: Grafik für die Wahlkampagne 2015

Wettbewerb: Grafik für die Wahlkampagne 2015

Im Oktober 2015 finden die nationalen Parlamentswahlen statt. Für die Gestaltung der Drucksachen der JUSO Schweiz und der Kantonalsektionen sind wir auf der Suche nach einem tollen Visual, das die JUSO wiederspiegelt. Deshalb eröffnen wir hiermit einen Grafikwettbewerb für unser …
Mehr lesen
Petition für eine transparente Politikfinanzierung!

Petition für eine transparente Politikfinanzierung!

In einem Jahr wird in der Schweiz ein neues Parlament gewählt. Damit nicht wieder unbemerkt Intransparenz und Korruption ins Bundeshaus einziehen, müssen wir jetzt Druck machen.Wir brachen endlich eine Offenlegung der Politikfinanzierung. Weil Transparenz... mehr Demokratie schafft. Die Wählenden müssen …
Mehr lesen