Die JUSO freut sich über die deutliche Zustimmung zur Abzocker-Initiative. Damit hat die Stimmbevölkerung ein klares Zeichen gegen überrissene Boni und die schamlose Abzockerei gesetzt. Der heutige Tag läutet zugleich aber die nächste Runde ein: Den Abstimmungskampf zur 1:12-Initiative, welche …
Die EU hat erkannt, dass die Selbstregulierung bei Boni und Löhnen nicht mehr funktioniert und führt eine Deckelung der Banker-Boni ein. Die JUSO freut sich über diesen Schritt, denn damit setzt sich langsam in breiten Kreisen die Erkenntnis durch, dass …
Die JUSO Schweiz ist schockiert über die jüngsten Entwicklungen in St. Gallen. Nach der widerrechtlichen Festnahme von zwei JUSO-Mitgliedern verstrickt sich die Stadtpolizei in ihren Schutzbehauptungen und verzichtet auf eine Anzeige. Die JUSO Schweiz wird ihrerseits rechtliche Schritte gegen die …
In der Stadt St. Gallen wurden heute zwei Mitglieder der JUSO von der Polizei beim Unterschriftensammeln auf öffentlichem Grund festgenommen. Als Begründung nannte die Polizei das Fehlen einer Bewilligung für das Unterschriftensammeln. Die JUSO ist empört über diese ungeheure Missachtung …
JUSO-Protest vor Novartis-GV: Die JUSO Schweiz protestierte heute morgen gegen die Abzockermentalität bei Novartis. Ein Vasella, der in einer Badewanne badet - die gefüllt(!) ist mit seinem Stundenlohn der letzten 17 Jahren - soll den Wahnsinn symbolisieren. Mit massivem öffentlichen …
Die Pensionskasse der Stadt Zürich spekuliert im Rahmen von über 82 Millionen Franken mit Nahrungsmitteln. Diese riskanten Wettspiele sind mitverantwortlich für Hunger und Armut. Deshalb fordert die JUSO die Pensionskasse Stadt Zürich in einem offenen Brief auf, per sofort aus …
Gemäss Insider-Informationen bekommt Novartis-Verwaltungsratspräsident Daniel Vasella nach seinem Abgang 75 Millionen Franken - fürs Nichtstun. Nachdem Vasella in den letzten elf Jahren als Novartis-Boss sagenhafte 250 bis 300 Millionen garnierte, erreicht er nun den Gipfel der Gier und Arroganz. Während …
Die JUSO will in der Schweiz keine EhrenbürgerInnen, die für den Tod von tausenden von Menschen verantwortlich sind. Als Konsequenz der nun veröffentlichten diplomatischen Dokumente fordert die JUSO, dass Eduard von Steiger seine Ehrenbürgerschaft in Langnau im Emmental, post mortem, …
Die JUSO hat heute in Kehrsatz zu einer Aktion gegen das Ausgangsverbot aufgerufen. Über 150 Jugendliche aus Kehrsatz haben daran teilgenommen. Die JUSO kündigt an in der ganzen Schweiz gegen solche Verstösse gegen die Freiheitsrechte von Jugendlichen zu kämpfen. Der …
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates hat die 1:12-Initiative beraten und - wenig überraschend - abgelehnt. Die Abzockerfreunde verfügen auch im Ständerat über eine solide Mehrheit und spielen diese, ungeachtet der politischen Stimmung im Land, aus. Fernab von …
Peter Brabeck, Präsident des Verwaltungsrats von Nestlé spendete heute eine grosse Summe bei der SRF-Sendung „jeder Rappen zählt". Eine gute Sache? Nicht wenn es darum geht, dem unverantwortlichen Unternehmen Nestlé in aller Öffentlichkeit von seinen dreckigen Machenschaften reinzuwaschen. Die JUSO …
Der Regierungsrat des Kanton Luzerns findet in Bezug auf die Luzerner Kantonalbank „Lohnexzesse sind zu vermeiden." und findet eine Vergütung von höchstens 300‘000 Franken für den Verwaltungsratspräsidenten als angemessen. Die JUSO freut sich über diese schönen Worte, fordert nun jedoch …