Jetzt gehts los! Heute hat die JUSO Schweiz die Unterschriftensammlung der Spekulationsstopp-Initiative gestartet. Die Nahrungsmittelspekulation führt zu hohen Preisen und treibt damit Menschen in Hunger und Armut. An dieser widerlichen Profitmacherei darf sich die Schweiz nicht mehr beteiligen. Mit einer …
Heute hat der Nationalrat die "1:12-Initiative - für gerechte Löhne" abgelehnt. Die bürgerliche Mehrheit will keine wirksamen Massnahmen gegen die Abzockerei und stellt sich hinter jene ManagerInnen, die unsere Gesellschaft als Selbstbedienungsladen sehen. Für uns ist absolut klar: Wir halten …
Der Parteitag in Lugano hat das Migrationspapier der SP entscheidend geändert und einige der wichtigsten Änderungsanträge angenommen. Damit hat sich eine klare sozialdemokratische Linie in der Migrationspolitik und weiteren wichtigen Parteitagsgeschäften durchgesetzt. Die Delegierten stellten sich klar gegen Zwangsausschaffungen, gegen …
Am Freitag, 7.September 2012 entscheidet das Bergbauunternehmen Xstrata über die Fusion mit Glencore. Die JUSO ruft zusammen mit anderen Organisationen zu einer Mahnwache auf, denn die Marktmacht von Firmen wie Glencore wächst immer weiter und ist oft grösser als unsere …
Die JUSO und die Sozialistische Jugend Österreichs (SJÖ) kritisieren das zwischen der Schweiz und Österreich geplante Steuerabkommen: „Dieses Abkommen ermöglicht es Steuerflüchtlingen, sich von ihrer Verantwortung günstig freizukaufen. Steuerhinterziehung wird damit legalisiert", kritisiert SJÖ-Vorsitzender Wolfgang Moitzi. „Die parasitären Geschäfte Schweizer …
Ein unglaublich zynisches, aber ehrliches Statement des Schweizer Rohstoffmultis Glencore macht in der englischen Presse Schlagzeilen. Der für den Agrar-Rohstoffhandel zuständige Glencore-Direktor Chris Mahoney sagte bei der Präsentation der Halbjahreszahlen, dass "die Dürre in den USA gute Geschäftsmöglichkeiten für Glencore …
Steuerabkommen sind Scheinlösungen. Die Steuerabkommen sind keine langfristige Lösung, sondern lediglich eine Gnadenfrist zugunsten der Banken. Längerfristig läuft international alles auf den automatischen Informationsaustausch hinaus. Wir müssen die Banken zwingen, das parasitäre Geschäftsmodell auf Kosten anderer Staaten und dem Image …
Die Unterschriften für die Initiative für eine Grüne Wirtschaft der Grünen Partei Schweiz sind fast zusammen, es fehlen aber noch 12 000 Unterschriften - deshalb brauchen sie auch Deine Hilfe! Das Ziel ist der Umbau der Wegwerfwirtschaft zu einer Kreislaufwirtschaft. …
Offener Brief zuhanden von Albert auf der Maur, Präsident der Gemeinde Ingenbohl-Brunnen und von Dr. h.c. Jean-Daniel Gerber Verhindern Sie den Naziaufmarsch! Sehr geehrter Herr Auf der Maur, sehr geehrter Herr Dr. h.c. Gerber Dieses Jahr haben mehrere Neonaziorganisationen, darunter …
Referat von Franco Cavalli anlässlich der Delegiertenversammlung vom 19.05.2012 in Frauenfeld In der kurzen Zeit, die mir für diese Rede zur Verfügung steht, möchte ich euch viele Gedanken und Überlegungen vorbringen: ich muss mich deswegen auf das Wesentliche beschränken, was …
Vor genau einem Jahr geschah das Unvorstellbare. Anders Behring Breivik tötete nach einer Attacke auf das Regierungsgebäude 69 Mitglieder unserer Schwesterorganisation, welche zu der Zeit auf der Insel Utøya ihr Sommerlager durchführte. Insgesamt starben 77 Menschen. In mehreren Schweizer Städten …
Internationale Front gegen die Geiselhaft der Banken Gemeinsame Erklärung der JungsozialistInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Wir JungsozialistInnen der drei Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen uns gemeinsam klar gegen die Steuerabkommen, welche von den jeweiligen Regierungen ausgehandelt …