Blog

SRF-Absolution für Nestlé?

Peter Brabeck, Präsident des Verwaltungsrats von Nestlé spendete heute eine grosse Summe bei der SRF-Sendung „jeder Rappen zählt". Eine gute Sache? Nicht wenn es darum geht, dem unverantwortlichen Unternehmen Nestlé in aller Öffentlichkeit von seinen dreckigen Machenschaften reinzuwaschen. Die JUSO …
Mehr lesen

Keine Abzocker bei Kantonalbanken!

Der Regierungsrat des Kanton Luzerns findet in Bezug auf die Luzerner Kantonalbank „Lohnexzesse sind zu vermeiden." und findet eine Vergütung von höchstens 300‘000 Franken für den Verwaltungsratspräsidenten als angemessen. Die JUSO freut sich über diese schönen Worte, fordert nun jedoch …
Mehr lesen

AHV stärken, Pensionskassen abschaffen!

Letzten Samstag hat die JUSO Schweiz an ihrer Delegiertenversammlung das Papier "Sichere Altersvorsorge für Alle" verabschiedet. Darin fordern wir eine Abkehr vom 3-Säulenmodell und einen Ausbau der AHV. Mit 118 zu 1 sagt die JUSO Schweiz zudem Ja zur Abzockerinitiative. …
Mehr lesen

Nahrungsmittelspekulation ist notwendig?

Durch einige Zeitungen geistern momentan Artikel mit Titeln wie „Provokante Studie sagt: Ohne Agrar-Spekulanten wäre es noch schlimmer“ oder „Spekulation ist kein Treiber für Nahrungsmittelpreise“. Was steckt hinter diesen Behauptungen?Es lohnt sich, diese etwas genauer anzuschauen. Denn die Artikel stützen …
Mehr lesen

Keine Selektion über das Portemonnaie!

Die JUSO Schweiz verurteilt eine Verdoppelung der Studiengebühren für die ETH Zürich und die EPFL, wie sie gestern der ETH-Rat in einem Grundsatzentscheid gefällt hat. Hochschulen dürfen nicht immer mehr zu Bildungsstätten der Elite verkommen. Bildung ist ein öffentliches Gut …
Mehr lesen

JUSO Schweiz schickt der SPD Blumen

Der Deutsche Bundesrat hat heute die Steuerabkommen mit der Schweiz abgelehnt und man kann davon ausgehen, dass er auch nach der Vermittlung zwischen den beiden Kammern dabei bleibt. Es ist deshalb jetzt an der Zeit, dass der Schweizer Bundesrat dieses …
Mehr lesen

JUSO traf A. Schindler zum Gespräch

Am 28. Oktober drohte Peter Althans, Verwaltungsrat von Schindler, mit dem Wegzug der Firma, falls das Schweizer Volk die 1:12-Initiative annehmen würde. Daraufhin hat die JUSO Alfred N. Schindler ein Ticket nach Somalia angeboten. Ein Land, in dem das neoliberale …
Mehr lesen

Ecosy-Vollmitgliedschaft erreicht!

Nach rund 20 Jahren, in denen die Juso Schweiz nur den Beobachterstatus inne hatte wurden diesen Samstag die JungsozialistInnen nun endlich als Vollmitglied der European Community Organisation of Socialist Youth (Ecosy) aufgenommen. Beim Bureau Meeting des Dachverbandes der sozialdemokratischen und …
Mehr lesen

Von der Geschichte freigesprochen

Als die JSVP Bern im letzten Winter ihre Einbürgerungsinitiative einreichte, hätte sich wohl kaum jemand vorstellen können, wie glorreich sie damit Schiffbruch erleiden würden. Von 1200 eingereichten Unterschriften, waren mehr als 500 ungültig. Bei dieser peinlichen Vorstellung von einer Schlappe …
Mehr lesen

Rücktritte aus der Geschäftsleitung

An der Delegiertenversammlung (DV) in Lausanne haben drei Mitglieder der Geschäftsleitung der JUSO Schweiz ihren Rücktritt bekannt gegeben: Nicolas Buntschu, JS Fribourg, wird auf die DV vom 15. Dezember in Zofingen zurücktreten. Er ist seit März 2010 Mitglied der Geschäftsleitung. …
Mehr lesen

JUSO lässt sich nicht einschüchtern

Letzten Dienstag, am internationalen Welternährungstag, forderte die JUSO den Ausstieg der Crédit Suisse aus der Spekulation mit Nahrungsmittel. Diese mischt im Geschäft mit dem Hunger munter mit und arbeitet dabei eng mit Rohstofffirmen wie Glencore zusammen. In der Folge drohte …
Mehr lesen

JUSO mailt....

... Helmut-Maria Glogger Von: [email protected]: [email protected]: Re: Flachsinn Sehr geehrter Herr Helmut-Maria Glogger In Ihrer Kolumne konnte man ja noch nie was Gescheites lesen, doch daran hat man sich mittlerweile gewöhnt. Was uns aber interessieren würde: Wie entstehen Ihre Kolumnen? …
Mehr lesen