Blog

GrafikdesignerIn gesucht

Die JungsozialistInnen (JUSO) der Schweiz haben am 19. Mai 2012 den Grundstein für eine neue Volksinitiative gelegt. Diese Initiative wird am 30. Juni lanciert und Mitte August soll mit der Sammelphase begonnen werden. Dafür gilt es nun ein Grafikdesign zu …
Mehr lesen

Keine Vampir-Wirtschaft!

Die JUSO Schweiz hat heute morgen die Generalversammlung von Glencore in Zug besucht und eine Aktion durchgeführt. Unter dem Motto „Biss zum letzten Tropfen" demonstrierte die JUSO gegen die Blutsauger von Glencore und ihren Graf Dracula Ivan Glasenberg. Mit Transparenten …
Mehr lesen

Es ist Zeit für Game Over!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Genossinnen und Genossen. Mehr! Mehr ist das Motto des diesjährigen 1. Mai. Mehr Lohn, Mehr Rente, Mehr Schutz. Das greift mitten in die Realität der Arbeitnehmenden: Es ist die Forderung nach dem verdienten Teil des …
Mehr lesen

11 Ideen und ein Danke

Das Duschen hat sich offenbar gelohnt. Nicht nur das Wasser, auch die Ideen sprudelten. Über 10 Initiativprojekte wurden von den Sektionen eingereicht. Für diese rege Beteiligung, hinter der zahlreiche engagierte JUSOs und einiges an Arbeit steht, möchten ich allen im …
Mehr lesen

economiesuisse verzerrt Fakten

Mit einer „neuen“ Studie (eigentlich eine aufgewärmte Version einer Studie aus 2009) will uns der Wirtschaftsdachverband economiesuisse einreden, dass das reichste Prozent in unseremLand immer mehr unter die Räder komme. Die Schlussfolgerung: 1:12-, Mindestlohn- oder Erbschaftssteuerinitiative braucht es nicht, denn …
Mehr lesen

APRIL, APRIL

SELBSTVERSTÄNDLICH HAT VASELLA SEINE KLAGE LEIDER NICHT ZURÜCKGEZOGEN. ER WILL DER JUSO WEITERHIN MIT SEINEN NOBELANWÄLTEN DEN MUND VERBIETEN. WIR HABEN JETZT EINEN REKURS GEGEN DAS URTEIL DES BEZIRKSGERICHT EINGEREICHT UND GEHEN AN DIE NÄCHSTE INSTANZ. DAFÜR SIND WIR AUF …
Mehr lesen

Abzocke im Ausgang

Wer am Wochenende in den Ausgang geht, muss sich nicht wundern, wenn das Portemonnaie beim nach Hause kommen leer ist. Denn die meisten Clubs verlangen an einem Freitag- oder Samstagabend 20 bis sogar 30 Franken Eintritt. Dass das eine totale …
Mehr lesen

Studiengebühren einschränken!

Die JUSO-Nationalräte Mathias Reynard und Cédric Wermuth reichen heute eine parlamentarische Initiative ein, um Studiengebührenerhöhungen zu stoppen. Sie fordern einen Maximalbetrag von 650 Franken für die ETHs. Die JUSO unterstützt dieses Anliegen, nach den Erhöhungen in St. Gallen, Bern und …
Mehr lesen

Die JUSO solidarisiert sich mit Sans-Papiers

Die JUSO solidarisiert sich mit den Forderungen der Sans-Papiers des Bleiberecht-Kollektivs nach einer kollektiven Regularisierung. Rund 100 illegalisierte MigrantInnen besetzen im Moment das SP/JUSO-Sekretariat in Bern um so ihrer Forderung Gehör zu verschaffen. Heute Morgen haben rund 100 Sans-Papiers der …
Mehr lesen

Etappensieg gegen Abzockerei

Die JUSO ist froh, dass der Nationalrat heute entschieden hat, der Minder-Initiative eine Bonussteuer als direkten Gegenvorschlag entgegen zu stellen. Die Bonussteuer ist das deutlich tauglichere Mittel als die Minder-Initiative, da sie nicht einfach Aktionärsrechte stärkt, sondern ganz direkt die …
Mehr lesen

Novartis-Verwaltungsrat krankschreiben

Die Aktionäre des Pharma-Multis Novartis sollen heute an der Generalversammlung in Basel über die Ausschüttung einer Dividende von über 5.8 Milliarden entscheiden. Gleichzeitig wollte der Verwaltungsrat noch im Oktober über 2000 Stellen streichen. Die JUSO Schweiz schreibt den Novartis-Verwaltungsrat deshalb …
Mehr lesen

Schmidheiny ausliefern!

Gestern Montag wurde der Milliardär Stephan Schmidheiny in Turin zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Die JUSO Schweiz fordert im Falle einer rechtskräftigen Verurteilung die Auslieferung von Stephan Schmidheiny an Italien. Er soll für den Profit der Firma und seiner Familie …
Mehr lesen