Blog

InfrarotredaktorIn gesucht!

Hast du Lust, im Redaktionsteam des Infrarots mitzuarbeiten? In der Infrarotredaktion wird auf Mitte März ein Platz frei. Ein zweiter, für die Romandie reservierter Platz ist zudem momentan vakant. Aufgrund der momentanen männlichen Übervertretung im Team suchen wir insbesondere weibliche …
Mehr lesen

Mindestlohn statt Working Poor

Die Top-Manager der Teppichetage haben nichts aus der Wirtschaftskrise gelernt: Weiterhin lassen sie sich von den von Kündigung, Lohnkürzung oder Lohnstagnation betroffenen Arbeitnehmenden ihre Lohnexzesse bezahlen. Sie schneiden sich Jahr für Jahr mehr vom Lohnkuchen ab, während viele Arbeitnehmende kleine …
Mehr lesen

Camp Iglu steht, kommt vorbei!

AktivistInnen haben bisher fünf Iglus gebaut, zwei Jurten aufgestellt und die Feldküche eingerichtet. Wir freuen uns auf die kommende Protestwoche am WEF in Davos. Kommt vorbei! Laufend News zu OccupyWef gibt's auf Twitter. Mehr Fotos vom Aufbau. Es ist eine …
Mehr lesen

Mehrheit der SchweizerInnen für 1:12

Eine Mehrheit der SchweizerInnen ist für eine Lohnbandbreite von höchstens 1:12. Dies ergab eine repräsentative Umfrage. Die JUSO freut sich sehr über dieses Resultat, das zeigt, wie stark der Bundesrat am Volk vorbeipolitisiert. Die Haltung des Bundesrates teilen nur gerade …
Mehr lesen

Bundesrat stellt sich hinter Abzocker!

Die JUSO ist enttäuscht über den Entscheid des Bundesrates, die 1:12-Initiative zur Ablehnung zu empfehlen. Er verpasst es damit, die dramatische Ungleichheit bei den Löhnen zu korrigieren. Zum jetzigen Zeitpunkt bedeutet dieser Entscheid einen weiteren Kniefall der Politik vor der …
Mehr lesen

Wehrpflichtinitiative eingereicht!

Die von der JUSO unterstützte GSoA-Initiative „Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht!“ wurde heute mit über 107'000 gültigen Unterschriften eingereicht. Die Armee steckt seit Jahren in einer Sinnkrise: Ein realer Feind, der das veraltete Konzept Massenheer rechtfertigen würde, ist weit und …
Mehr lesen

SP-Migrationsdebatte

Die JUSO Schweiz zeigt sich über den vorgeschlagenen Kurs der SP Schweiz in der Migrationsdebatte erstaunt. Hat es die SVP mit ihrer jahrelangen fremdenfeindlichen Politik geschafft, die SP ins Boot zu holen? Die Äusserungen von SP-Präsident Christian Levrat, man müsse …
Mehr lesen

JUSO-KonsumentInnentest erfolgreich

Die JUSO hat heute mit einer gross angelegten Aktion getestet, ob die SBB die Vorgaben des Bundes umsetzen und das Unterschriften sammeln tolerieren. Erstmals verliefen Sammelaktionen in Bahnhöfen ohne Probleme. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hatte kürzlich im Fall der …
Mehr lesen

Entwurf einer neuen radikalen Demokratie

An der Delegiertenversammlung im September in Zürich wurde beschlossen, dass die Geschäftsleitung der JUSO Schweiz eine Entwurfsfassung eines Demokratiepapiers zuhanden der DV erarbeite. Dieses wurde diesen Samstag nun im Rahmen der DV in Fribourg vorgestellt. Es soll nun in den …
Mehr lesen

David Roth neu SP-Vizepräsident

Seit dem grösseren Wechsel in der Geschäftsleitung der JUSO im Frühling und der Wahl von David Roth zum Präsidenten hat die JUSO gezeigt, dass sie auch weiterhin stark bleibt. Mit neuen Köpfen aber gleichem Schwung ist sie weiterhin dynamischste Kraft …
Mehr lesen

Die Reichsten nehmen sich immer mehr

Während landauf, landab nach der Steuersenkungsparty der Sparpaketekater Einzug hält, bereichern sich die Reichsten fröhlich weiter. Im letzten Jahr wuchs das Vermögen der 300 Reichsten um 11 Milliarden Franken. Dies zeigt eine schreiende Ungerechtigkeit. Während diese Leute in Saus und …
Mehr lesen

Petition gegen Streumunition lanciert

Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates will nicht auf die Ratifizierung der UN- Konvention gegen Streumunition eintreten. Diese Konvention verbietet den Einsatz, die Lagerung sowie den Handel mit Streumunition. Als Streumunition werden Waffensysteme bezeichnet, die über einem Gebiet eine grosse Anzahl …
Mehr lesen