Blog

JUSO versteigert PolitikerInnen

21. September, 14.30 Uhr beim Bundesplatz: Verschiedenste bürgerliche Politiker, darunter Felix Gutzwiler, Arthur Loepfe und Caspar Baader gibt es hier zu kaufen. Natürlich, etwas Geld muss man schon bieten können, doch davon haben die VertreterInnen der UBS, CS und Novartis …
Mehr lesen

Banken gehören in den Service public

Nach dem erneuten Debakel ist klar: Der Bankensektor muss in den Service public überführt werden und überrissene Lohnausschüttungen gehören verboten - die 1:12-Initiative wäre ein erster Schritt dazu. Letze Woche wurde bekannt, dass ein Investment-Banker der UBS seiner Bank durch …
Mehr lesen

Harwud Classiks gewinnt BandContest

An der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz in der Kantonsschule Hottingen in Zürich haben die Delegierten das Positionspapier "Transparenz und echte Demokratie statt gekaufter Politik!" verabschiedet. David Roth forderte in seiner Rede ein gleiches Vorgehen gegen die Spekulanten, welche die gesamte …
Mehr lesen

Jetzt erst recht: JUSO wählen!

Der Nationalrat ist heute dem Ständerat gefolgt und fordert einen Sollbestand von 100'000 Militärdienstpflichtigen und die Beschaffung von 22 neuen Kampffliegern. Dieser Entscheid ist nicht nur finanzpolitisch ein Desaster, sondern auch höchst undemokratisch. Eine neue Studie von gfs.bern belegt: 95% …
Mehr lesen

Moralisch bankrott

Die UBS AG, nach wie vor eines der grössten Finanzunternehmen der Welt, hat verlauten lassen, dass sie bis Ende 2013 3500 Stellen abbauen will. Die geplanten Entlassungen hätten die Streichung von 5% aller Stellen bei der UBS zur Folge. In …
Mehr lesen

Kundgebung - Zukunft statt Kohle!

Ausserhalb vom Kanton Graubünden ist kaum bekannt, dass der Bündner Energieriese REPOWER im norddeutschen Brunsbüttel und im süditalienischen Saline Joniche mit Partnern für 4,5 Mrd. Euro zwei klimaschädliche Kohlekraftwerke mit einer installierten Leistung von 3120 Megawatt und einem jährlichen CO2 …
Mehr lesen

Steuerbefreiung wegkicken!

Die JUSO reichte heute in Bern die zusammen mit Solidar Suisse lancierte Petition „Schluss mit Steuerbefreiung für die FIFA" mit über 10‘500 Unterschriften ein. Die Einreichung fand unter dem Motto "Steuerbefreiung wegkicken" statt, die JUSO hat in diesem Rahmen um …
Mehr lesen

Sommerlager wieder ein Erfolg!

In der letzten Woche sind über 120 JUSOs aus der ganzen Schweiz zu Besuch in Chandolin (VS) gewesen. Sie alle besuchten das Sommerlager der JUSO Schweiz. Neben Workshops, die sich zum Beispiel mit Marx, Neoliberalismus oder Hegemonie befassten, standen natürlich …
Mehr lesen

Unsere Gedanken sind bei euch

"For all dead comrades, not a minute's silence, but a life of struggle" (Olav Magnus Linge) Die Ereignisse in Norwegen machen uns alle tief betroffen. Das unbegreifliche Massaker an den norwegischen Genossinnen und Genossen der AUF sowie der Bombenanschlag in …
Mehr lesen

Keine Geldwäscherei mit Immobilien

Die JUSO fordert in mehreren Kantonsparlamenten eine Standesinitiative, um den Immobilienmarkt dem Geldwäscherei-Gesetz zu unterstellen. Die sogenannte Weissgeldstrategie der Banken hat dazu geführt, dass sich illegale Gelder in den Immobilienmarkt verlagert haben. Die Schweiz kennt ein umfassendes Geldwäschereigesetz. Wer auf …
Mehr lesen

Wohnungsmarkt: Umverteilung pur!

Wem gehört Boden? "Boden ist, wie Wasser, ein kollektives Gut und von wirtschaftlicher Bedeutung. Und kollektive Güter bedürfen der Mitwirkung der öffentlichen Entscheidungsträger." Dies sagt nicht nur die JUSO, sondern auch Peter Knoepfel, Experte für Bodenfragen in einem Interview im …
Mehr lesen

Sergio, Benoît und Beat testen Nachtnetz

Die JUSO startet eine ÖV-Aktionswoche und wird in der ganzen Schweiz tausende von Flyern mit den drei SBB-Testern verteilen: Anstatt das Freizeitangebot liess die JUSO Sergio, Benoît und Beat das Angebot für die jüngere Generation testen und schickte sie auf …
Mehr lesen