Medienmitteilungen

Bundesrat ignoriert drängende Probleme der Bevölkerung

Heute hat der Bundesrat die 99%-Initiative der JUSO Schweiz zur Ablehnung empfohlen. Dieser Entscheid ignoriert die Realitäten in der Schweizer Bevölkerung und die Entwicklung weltweit.Der Bundesrat politisiert an der Realität vorbei!„Das ist einfach an der Realität vorbei“, kommentiert Tamara Funiciello, …
Mehr lesen

JUSO lanciert Allianz für eine Arbeitszeitverkürzung

Am Freitag gingen Hunderttausende Frauen* auf die Strasse, um die längst überfällige Gleichstellung der Geschlechter einzufordern. Gleichzeitig haben sich in den letzten Monaten unzählige Schüler*innen an den Klimastreiks beteiligt und lautstark wirkungsvolle Massnahmen gegen die Klimakatastrophe verlangt. Für die JUSO …
Mehr lesen

Erster Tag JUSO-Jahresversammlung: Care-Arbeit und Abstimmungsparolen

Am ersten Tag der JUSO-Jahresversammlung wurde ein Positionspapier zum Thema Care-Arbeit verabschiedet. Für die JUSO ist klar: Care-Arbeit wird heutzutage vornehmlich von Frauen* geleistet und muss endlich gesellschaftlich anerkannt und bezahlt werden. Die JUSO fordert deshalb kostenlose Pflege- und Gesundheitsangebote, …
Mehr lesen

WEF-Demogesuch bewilligt

Das Gesuch der JUSO Schweiz für eine Kundgebung gegen das WEF in Davos wurde bewilligt. Gemeinsam mit anderen Organisationen und Bewegungen will die JUSO Schweiz ein Zeichen setzen gegen Rassismus, Sexismus und die Klimakatastrophe.Wie die Gemeinde Davos heute in ihrer …
Mehr lesen

JUSO unterstützt Initiative für E-Voting-Moratorium

An der heutigen Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz in St. Gallen wurden zwei neue Mitglieder in die Geschäftsleitung der JUSO Schweiz gewählt: Ronja Jansen (Baselland) und Barbara Keller (Bern). Zudem unterstützt die JUSO die Volksinitiative für ein E-Voting-Moratorium und die Korrektur-Initiative. …
Mehr lesen
Bevölkerung erteilt der SVP eine Absage

Bevölkerung erteilt der SVP eine Absage

Die Selbstbestimmungsinitiative wurde mit fast 70 Prozent abgelehnt. Die SVP-Niederlagenserie bei eigenen Volksinitiativen geht also weiter. Der heutige Abstimmungssonntag hinterlässt aber trotzdem einen schalen Nachgeschmack: Während sich die Bevölkerung klar zu den Menschenrechten bekennt, werden mit der Annahme des Gesetzes …
Mehr lesen

Drohende Diktatur in Brasilien – die Schweiz muss handeln!

In der Nacht auf heute wurde der Faschist Jair Bolsonaro als Präsident Brasiliens gewählt. Sein Wahlkampf sowie seine gesamte politische Laufbahn waren geprägt von antidemokratischen, rassistischen und sexistischen Äusserungen und Ankündigungen. Nun muss die Schweiz aktiv werden und sofort Massnahmen …
Mehr lesen