Um die Coronakrise zu bekämpfen, sollen Kontakte reduziert, Abstände eingehalten und, wenn das nicht möglich ist, Masken getragen werden. Einfache Verhaltensregeln, die uns vor dem Virus schützen sollen. Für Asylsuchende scheinen diese Schutzmassnahmen allerdings nicht gedacht zu sein, halten doch …
Medienmitteilung der JUSO Schweiz vom 12/03/2020 Nachdem sich die Rechten seit Wochen einen Dreck um die gesundheitliche und wirtschaftliche Existenzsicherung der Menschen kümmern, haben bürgerliche Politiker*innen gestern in einem offenen Brief endlich Massnahmen gefordert - nicht zum Schutz der Bevölkerung, …
JUSO fordert Abschaffung des Ständemehrs Die JUSO ist enttäuscht über die Ablehnung der beiden linken Volksinitiativen, welche heute zur Abstimmung gekommen sind. Insbesondere die Ablehnung der Konzernverantwortungs-Initiative holt grosse demokratiepolitische Fragen zurück ins Rampenlicht, konnte das Volksbegehren doch eine Mehrheit …
99%-Initiative der JUSO geht obszöne Ungleichheit an! Die Reichsten-Bilanz hat ergeben, dass die reichsten 300 der Schweiz ihre Vermögen erneut steigern konnten. Gleichzeitig stehen viele Menschen in der Schweiz vor massiven finanziellen Schwierigkeiten. Die 99%-Initiative der JUSO würde dieses Problem …
Das Gesundheitspersonal hat in den vergangenen Tagen zur Aktionswoche ausgerufen. Zu Recht: Applaus reicht nicht, jetzt braucht es politische Veränderungen. Die Corona-Krise hat uns schmerzlich vor Augen geführt, welche Folgen das jahrelange Kranksparen des Gesundheitswesens für unsere Gesellschaft hat. Während …
Heute hat in Bern ein breites Komitee von Parteien und Organisationen anlässlich einer Pressekonferenz bekannt gegeben, das Referendum gegen das neue Terrorismus-Gesetz zu ergreifen. Das Komitee äussert grundlegende rechtsstaatliche Bedenken am Gesetz und verweist auch auf die Kritik der UNO …
Die JUSO Schweiz heute vor den Villen der Multimilliardär*innen Magdalena Martullo-Blocher und Ernesto Bertarelli gecampt, um endlich eine gerechte Besteuerung der Reichsten einzufordern. Im Rahmen der Debatte um die 99%-Initiative der JUSO wird sich nächsten Donnerstag auch der Nationalrat mit …
Rund 600 Aktivist*innen forderten heute an einer Spontandemo in Bern die sofortige Evakuierung der griechischen Geflüchtetenlager. In der Nacht vom 8. auf den 9. September brachen in Moria Brände aus, die das griechische Geflüchtetenlager fast komplett zerstört haben. Das Parlament …
In der Nacht auf Mittwoch sind im Flüchtendenlager in Moria Brände ausgebrochen, welche das Lager in Schutt und Asche gelegt haben. Die humanitäre Katastrophe in den Lagern in Griechenland hat damit einen neuen tragischen Höhepunkt erreicht. Die JUSO Schweiz fordert …
Gestern Abend hat die JUSO Schweiz den Vers «Wer hat, dem wird gegeben» aus dem Matthäusevangelium an die Fassade des CVP-Sekretariats in Bern projiziert. Die Politik der Christlichdemokratischen Volkspartei wird mit diesem Vers perfekt zusammengefasst. Denn mit den Steuerabzügen für …
Mit ihrer Delegiertenversammlung vom 5. September in Bussigny (VD) hat die JUSO Schweiz seit dem Ausbruch der Corona-Krise ihre erste nationale Versammlung durchgeführt, welche nicht online stattfinden musste. Die Jungpartei sprach sich an ihrer Versammlung unter anderem für die Einführung …
Der Bundesrat wird am Mittwoch über die Maturitätsprüfungen entscheiden. Die JUSO und Tausende Schüler*innen im Abschlussjahr fordern eine Absage der Maturitätsprüfungen. Was ist bisher passiert: Matur-Schüler*innen (Gymnasium, BMS, WMS, IMS, FMS) sind in einer komplizierten Situation, denn nach schwierigen Wochen …