Für die JUSO Schweiz ist klar, dass endlich vorwärts gemacht werden muss punkto Frauen*vertretung in Politik und Wirtschaft. Der heute angekündigte Rücktritt von Schneider-Ammann muss genutzt werden, den Frauen*anteil im Bundesrat endlich zu verbessern. «7 Frauen waren seit 1984 im …
An der heutigen Delegiertenversammlung in Bellinzona entschieden die anwesenden Delegierten, den AHV-Steuer-Deal abzulehnen. Zudem wurden einstimmig jeweils eine JA-Parole zur Hornkuh-Initiative, eine Nein-Parole zur Anti-Menschenrechtsinitiative und eine Nein-Parole zur Änderung des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG) gefasst. …
Die JUSO Schweiz hat heute Morgen eine Aktion gegen überfüllte Züge durchgeführt. Während es in der 2. Klasse regelmässig an Platz mangelt, sind die Abteile der 1. Klasse in der Regel unterbesetzt. Dies zeugt davon, dass die Verwaltung der Abteile …
Die JUSO Schweiz freut sich über das Zustandekommen des Referendums gegen die Überwachung von Versicherten, denn die komplette Unverhältnismässigkeit dieses Gesetzes muss bekämpft werden. Die JUSO regt zudem an, statt auf die kleinen Fische zu zielen, sich doch besser Betrüger*innen …
Der Bundesrat hat heute die neuen Pläne zur Stabilisierung der AHV präsentiert. Die durch das Stimmvolk definierte rote Linie zur Altersvorsorge, das Rentenalter der Frauen nicht zu erhöhen, wurde überschritten. Die JUSO Schweiz stellt sich grundsätzlich gegen jegliche Erhöhung des …
Heute Donnerstag hat der Nationalrat im Rahmen der Aktienrechtsrevision einen indirekten Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative angenommen. Zudem wurden auch – sehr marginale – Geschlechterquoten für Unternehmen angenommen. Beide Entscheide freuen die JUSO. Die Konzernverantwortungsinitiative entspricht einem Kernanliegen der JUSO: Schweizer Unternehmen …
Vertreter*innen der SP Schweiz, darunter Vizepräsidentin und Ständerätin Géraldine Savary, die Co-Präsidentin der SP Frauen* Schweiz Martine Docourt, die neue SP-Co-Generalsekretärin Rebekka Wyler sowie JUSO-Präsidentin Tamara Funiciello haben heute ein feministisches Manifest ans Bundeshaus genagelt. Das Manifest wird auch an …
Zur Eröffnung der Session hat der Nationalrat heute eine Erklärung zum Stopp des Krieges in Syrien verabschiedet. Für die JUSO ist dies nichts als Heuchelei. Denn wenn Ratsrechte wirklich etwas an den Umständen in Syrien ändern möchten, dann könnten sie …
Die JUSO Schweiz lehnt die heute von der Wirtschaftskommission des Ständerats vorgestellte Umsetzung der USR IV ab. Die WAK-S missachtet das klare Nein der Bevölkerung zu weiteren Steuergeschenken an Grossaktionäre und entlastet die Unternehmen sogar noch mehr, als dies der …
Der Krieg in Syrien tobt mittlerweile schon Jahre. Mit dem türkischen Vorrücken in die kurdische Stadt Afrin und den völkerrechtswidrigen Militärschlägen von den USA, Frankreich und Grossbritannien hat der Krieg eine weitere traurige Eskalationsstufe erreicht. Gemäss Schätzungen sind mittlerweile ca. …
An der heutigen Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz in Luzern haben etwa 100 Delegierte einen Massnahmenplan zum Thema Migration verabschiedet und die Unterstützung für ein allfälliges Referendum gegen Kampfjets beschlossen. Zudem war die designierte SP-Nationalrätin Samira Marti zu Gast.Die designierte SP-Nationalrätin …
Die Unia Jugend und die Juso Schweiz setzen sich gemeinsam für die Rechte von Praktikant*innen ein. Mit einer Strassenaktion weisen sie darauf hin, dass unter dem Deckmantel von Praktika zunehmend junge Menschen ausgebeutet werden. Unia Jugend und Juso fordern stärkere …