Clément Borgeaud tritt nach zweieinhalb Jahren nun bald von seinem Amt in der Geschäftsleitung der JUSO Schweiz zurück. Deswegen sind wir auf der Suche nach einer*m neue*n Vize-Zentralsekretär*in ab dem 8. Juni 2020. Die Anstellung ist unbefristet und auf 50 …
Das Coronavirus (COVID-19) trifft auch die Schweiz stärker als gedacht. Die täglich ändernden Massnahmen und Prognosen verunsichern viele von uns. Deshalb ist es wichtig, dass wir zusammenhalten und mit gegenseitiger Solidarität durch diese Krise kommen! Das Bundesamt für Gesundheit empfiehlt …
Am 27. Januar ergriff ein breites Bündnis (einschliesslich der JUSO) das Referendum gegen das Freihandelsabkommen mit Indonesien. Obwohl für viele die Sache nach dem Entscheid des Parlamentes im Dezember gelaufen schien, wollen wir dieses absurde Abkommen vor die Urne bringen. …
Am 9. Februar ist Abstimmungssonntag. Dieses Mal wird über eine Vorlage abgestimmt, welche besonders LGBTQ1-Menschen betrifft: die Erweiterung der Diskriminierungsstrafnorm. Künftig soll es verboten sein, Menschen aufgrund der sexuellen Orientierung zu diskriminieren. Die Ewiggestrigen proben dagegen den Aufstand. 1 LGBTQ …
Von Barbara Keller, Geschäftsleitung der JUSO Schweiz Unser Leben ist voller Vorschriften. Nicht all diese Vorschriften umfassen formelle Gesetze, viele sind einfach informelle Verhaltensweisen, die uns von klein auf antrainiert werden. Was passiert, wenn wir uns nicht daranhalten? Dann werden …
In den letzten Jahren ist die Zahl der Menschen, die aufgrund von Sozial- und Klimakrisen fliehen mussten, viel zu schnell gestiegen. Sie ist viel zu schnell gestiegen, um sie nicht als globale Krise zu anzuerkennen. Es ist Zeit, die Ursache …
«Macht doch zuerst einmal das Militär», «dann arbeitet aber auch gleich lang» oder «Männer* machen dafür körperlich viel die härtere Arbeit» sind nur einige der Kommentare, welche einem an den Kopf geworfen werden, wenn man sich öffentlich für den Frauen*streik …
In Österreich tut sich was, der Ibiza-Gate bewegt das Land – bis zum heutigen Misstrauensvotum. Unsere Luzerner Genossin Lorena Stocker war während einiger Tage in Wien und hat das Ganze hautnah miterlebt: Von «One Night in Ibiza» bis zur Regierungskrise. …
Der anthropogene Klimawandel existiert. Dies will jedoch nicht jedem Menschen bewusst sein, denn sich verantwortlich zu zeigen, ist scheinbar oft eine zu grosse Last. Eine Last, die sich vor allem Volksvertreter*innen nicht aufbürden wollen, obschon sie damit ihre eigene sowie …
Bald trifft sich die globale Wirtschaftselite am World Economic Forum in Davos. Das sind die 1% Superreichen, die Austerität und wirtschaftliche Globalisierung predigen, während ihre Konzerne und ihre Politik für Armut, Hunger und Krieg in der Welt mitverantwortlich sind. Und …
„Ihr sprecht nur vom grünen, ewigen Wirtschaftswachstum...Ihr sprecht nur darüber mit den gleichen schlechten Ideen weiterzumachen, die uns in diese Krise geführt haben.“ Die Worte der 15 jährige Greta Thunberg haben letzte Woche tausende von Schüler*innen auf die Strasse getrieben, …
Am 14. Juni 2018 haben SP, SP Frauen* und JUSO gemeinsam das Frauenjahr lanciert. Die Forderungen sind klar: Die Lohngleichheit muss endlich umgesetzt, die alltägliche Arbeit von Frauen an anerkannt und die Gewalt an Frauen gestoppt werden. An dieser Stelle …