Offener Brief an die Kantonsregierungen: Endlich mehr Platz für Schutz! Sehr geehrte Mitglieder der Kantonsregierungen «Kein Platz für Schutz», das ist die aktuelle Situation in den allermeisten Kantonen. Obwohl die Schweiz 2013 die Istanbul-Konvention unterschrieben hat, mit welchem sich die …
Klimakrise, Artensterben, Verschmutzung von Wasser und Böden – die Art wie wir wirtschaften hat zu einer ganzen Reihe von Umweltkrisen geführt. Die Umweltverantwortungsinitiative will das ändern. Der Schutz der Umwelt soll zur Priorität werden und den Rahmen für unsere Wirtschaft …
Die JUSO Schweiz führte heute eine Aktion anlässlich des Referendums gegen den Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative durch. Als SVP-Parlamentarier*innen verkleidete Aktivist*innen machten auf die wahren Absichten der von der Erdöl- und Autolobby infiltrierten SVP aufmerksam. Heute lanciert die SVP das Referendum …
Das knappe Ja zur AHV-Reform ist eine Folge der bürgerlichen Angstkampagne. Die JUSO fordert Massnahmen zur Gleichstellung und eine Kompensation über die Verkürzung der Arbeitszeit langfristig auf 25h pro Woche. Das knappe Ja ist zudem eine glasklare Abfuhr an die …
Wir brauchen deine Unterstützung! Wir gehen in der ganzen Schweiz auf die Strasse für die KITA-Initiative sammeln! Wir läuten den Schlussspurt für die KITA-Initiative ein: Wenn wir gemeinsam viel sammeln, schafft die JUSO ihre Quote! Samstag, 10. September Aargau: 10:00 …
Wer bezahlt für die Klimakrise? Die Juso betreibe «Reichen-Bashing» und «Bauchstalinismus», schrieb René Scheu in seiner jüngsten Blick-Kolumne. Eine Entgegnung des neuen Juso-Präsidenten Nicola Siegrist. Die Juso fordert mit einer neuen Initiative, dass wir die Gesamtwirtschaft umbauen, um die Klimakrise …
Einen Kita-Platz zu haben, ist in der Schweiz ein privileg. Zum einen sind die Kita-Plätze sehr begrenzt und daher auch sehr begehrt, zum anderen sind sie unglaublich teuer, sodass sich nur ein Bruchteil diese Betreuung leisten kann. In den Kantonen …
Die Klimakrise ist die dringendste globale Herausforderung unserer Zeit. Ob wir eine lebenswerte Zukunft haben werden, hängt von den heute gefällten Entscheidungen ab. Deshalb sammeln wir die Initiative für eine Zukunft!
Diese Woche wurde bekannt, dass der Nationalrat plant, das Budget der Armee um 2 Milliarden Schweizerfranken zu erhöhen. Die Schweiz ist heute schon eines der Ländern mit sehr hohen Militärausgabenn pro Kopf und trotzdem versuchen die rechten Armeefreunde im Parlament …
Gestern hat sich die Schweizer Nationalmannschaft für die Fussball-Weltmeisterschaft in Katar qualifiziert. Die Freude über die gelungene Qualifikation darf aber nicht über das riesige Leid hinwegtäuschen, dass die bevorstehende WM schon jetzt verursacht hat. Beim Bau der Stadien für die …
Gastkommentar: Weshalb die Gegenargumente zur 99%- Initiative nicht standhalten Michael Graff, Professor für Ökonomie und Gemeinderat der Alternativen Liste Zürich an der ETH war zu Gast in der "Abstimmungsarena" zur 99% - Initiative und räumte die Falschargumente der Gegner*innen auf. …
Zusammen mit der Sozialistischen Jugend Österreich, Labour Youth Ireland, Federazione dei Giovani Socialisti, JUSOs Deutschland, JS Belgien, VSSTÖ, Mladí sociální demokraté, MJS Belgien und den Falken Deutschland fordern wir die Aufhebung der Patente auf Impfstoffe. Es kann nicht sein, dass …