Resolution verabschiedet an der Online-Delegiertenversammlung vom 06. Juni 2020 Die Zustände in den Flüchtlingslagern an der Balkanroute zeugen schon seit Jahren von einer humanitären Katastrophe an den Grenzen Europas. So herrschen auch in Bosnien seit Jahren menschenunwürdige Zustände: Geflüchtete Menschen …
Resolution verabschiedet an der Online-Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 6. Juni 2020. Die Krise hat das Versagen des Marktes offengelegt Die Marktwirtschaft ist (oder war) nicht fähig, auf die Krise vorbereitet zu sein. Selbst bürgerliche Regierungen mussten das einsehen und …
Verabschiedet an der Jahresversammlung der JUSO Schweiz vom 22. & 23. Februar 2020, Bern Wir alle brauchen Wohnraum zum Leben, genauso wie wir alle Luft, Nahrung und Wasser brauchen. Heute liegt die Macht über diese wichtige Lebensgrundlage hauptsächlich in den …
Resolution verabschiedet an der Jahresversammlung vom 22./23. Februar 2020, Bern Vor der Einführung des Zivildienstes 1996 gab es für dienstpflichtige Personen mit einem Gewissenskonflikt genau zwei Wege, wie sie den unsinnigen Militärdienst vermeiden konnten: Entweder liessen sie sich von Psychiater*innen …
Resolution verabschiedet an der Jahresversammlung vom 22./23. Februar 2020, Bern Die SP hat bei den letzten nationalen Wahlen das schlechteste Resultat ihrer Geschichte eingefahren. Bei den bevorstehenden SP-Präsidiumswahlen braucht die Partei mehr als ein neues Gesicht. Um die Schweiz zu …
Positionspapier verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 10.11.2019 Die Welt steckt in einer Krise. Noch nie befanden sich so viele Menschen auf der Flucht wie heute. Knapp 70 Millionen Menschen fliehen vor kriegerischen Konflikten, Gewalt und Verfolgung. Dazu …
Kontext Die rechts-bürgerliche Mehrheit hat in der Herbstsession ein skandalöses Projekt durchgebracht, das den reichsten Familien im Land Steuervorteile bringt, während die Mehrheit der Bevölkerung wieder mal nicht berücksichtigt wurde. Der erste Vorschlag für die Revision des Bundesgesetzes über die …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 10. November 2019, Zürich. Das Parlament hat in der Herbstsession die Revision des Urheberrechtes beschlossen. Mit der Reform werden neue Repressalien geschaffen und die Bürokratie unnötigerweise und einzig für die Interesse der Verwertungskonzerne ausgebaut. …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 10. November 2019, Zürich. Das Parlament berät momentan über die Elektronische Identität. Damit soll in Zukunft die Kommunikation mit Behörden vereinfacht und digitalisiert werden. Die bürgerliche Mehrheit hat im Nationalrat beschlossen, dass diese Elektronische …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 10. November 2019, Affoltern. Anfang nächsten Jahres geht der Klimastreik den nächsten Schritt auf dem Weg zu konsequentem Klimaschutz: Am Freitag 15. Mai 2020 ruft die Bewegung zum «Strike for Future» auf. Damit soll …
Der Bundesrat und der Ständerat haben beschlossen, dass die Schweiz 6 Milliarden Franken für neue Kampfjets ausgeben soll, die genaue Anzahl und der Typ sind dabei nicht bekannt. Schon alleine aus demokratiepolitischen Gründen ist ein solcher Blankoscheck ans Militär klar …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 10.11.2019 Ronahi Yener (JUSO Zug), Nathan Donno (JUSO Stadt Zürich), Mia Jenni (JUSO Aargau), Sofia Zouhir (JUSO Zug), Thomas Bruchez (JSG), Anna Miotto (JUSO St. Gallen), Anna Holm (JUSO Baselland), Cybel …