Positionen

Schluss mit der Medienherrschaft des Kapitals!

Schluss mit der Medienherrschaft des Kapitals!

“ Die SDA ist nur ihren Aktionären etwas schuldig. Wir sind keine Nonprofit-Organisation, sondern eine Firma, die das Ziel hat, angemessene Gewinne zu machen.“ (Markus Schwab, CEO SDA-Keystone) Der Durchbruch des Neoliberalismus sorgte auch in der Medienlandschaft für weitreichende Veränderungen.(1) …
Mehr lesen

Grundlagenpapier Care-Arbeit

Verabschiedet an der Jahrversammlung vom 09. Februar 2019 in Bern. Teil 1: Aktuelle Situation These 1: Care-Arbeit bedeutet, menschliches Leben erhalten und zu reproduzieren. “Care bedeutet, menschliches Leben zu erhalten, zu fördern und zu schützen; sich zu sorgen um den …
Mehr lesen
Resolution zur Klimastreikbewegung

Resolution zur Klimastreikbewegung

Verabschiedet an der Jahrversammlung vom 9. Februar 2019 in Bern. In der ganzen Schweiz haben Ende 2018 Schüler*innen für eine wirksamere Klimapolitik gestreikt. Auch im neuen Jahr gehen die Streiks weiter. Die Bewegung ist stark und mobilisiert Tausende von Schüler*innen, …
Mehr lesen
Auf zum Frauen*streik am 14. Juni 2019!

Auf zum Frauen*streik am 14. Juni 2019!

Resolution verabschiedet an der Jahrversammlung der JUSO Schweiz vom 09.02.2019, Bern Am 14. Juni 1991 hiess es überall in der Schweiz: «Wenn Frau* will, steht alles still». Eine halbe Million Frauen nahmen sich die Schweizer Strassen. 30 Jahre nach dem …
Mehr lesen

Arbeitsfrieden: Ende einer Illusion

Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 8.12.2018 im St. Gallen. Der Herbst war von einer beeindruckenden Gewerkschaftsbewegung geprägt: Generalstreiks von Maurer*innen erstreckten sich über die meisten Kantone der Schweiz, zwar oft kurzzeitig, aber mit viel Sprengkraft. Die …
Mehr lesen
10 Jahre Weltwirtschaftskrise

10 Jahre Weltwirtschaftskrise

Verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 15. September in Bellinzona Dieses Papier dient zur Analyse und definiert die Forderungen der JUSO Schweiz bezüglich der Finanzkrise von 2008. Diese Krise, auch Weltwirtschaftskrise genannt, hatte ihren Ursprung in riskanten Hypothekarkrediten. …
Mehr lesen