Resolution verabschiedet an der Jahrversammlung der JUSO Schweiz vom 12-13. März 2016, Bern. Am 9. Februar 2014 wurde die SVP-Initiative „gegen Masseneinwanderung“ (MEI) mit 50.3 Prozent der Stimmen knapp angenommen. Die Initiative verlangt eine Begrenzung der Zuwanderung in die Schweiz, …
Resolution verabschiedet an der Jahrversammlung der JUSO Schweiz vom 12-13. März 2016, Bern. Die Annahme des Positionspapiers „Bürgerliche Sparpolitik überwinden!“ an der Jahresversammlung 2014 und der Resolution „Den Sparalarm auslösen – Schweizweit gegen Sozialabbau kämpfen“ an der Delegiertenversammlung im Oktober …
Verabschiedet an der JV vom 12-13. März 2016, Bern. Seit den 1970er Jahren steigen Unternehmensgewinne und Kapitalerträge weltweit massiv an. Die Macht des Finanzkapitals übersteigt und destabilisiert die Realwirtschaft seit Jahrzehnten und festigt damit die globale soziale Ungleichheit. Dadurch werden …
Verabschiedet an der JV vom 12-13. März 2016, Bern. Die französische Regierung von Präsident Hollande hat eine Änderung des Arbeitsgesetzes vorgeschlagen. Das Gesetz « El Khomri », benannt nach der amtierenden Arbeitsministerin, will nichts weniger, als die legale Herrschaft des …
Verabschiedet an der Jahrversammlung des 12-13. März 2016, Bern. I. Der Faschismus und seine Hinterlassenschaften Als am 2. September 1945 der Zweite Weltkrieg formell endete, hatte der globale Vernichtungskrieg insgesamt mehr als 60 Millionen Opfer gefordert. Mehr als sechs Millionen …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 31. Oktober 2015 in Luzern Mit der Entstehung des Internets hat sich unsere Gesellschaft grundlegend verändert. Das Netz treibt die Globalisierung zusätzlich an und ermöglicht global einen sozialen und kulturellen Austausch, wie er in …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 19. September 2015 in Liestal Den brutalen und feigen Bombenanschlag auf eine Veranstaltung der Föderation der sozialistischen Jugendverbände der Türkei (SGDF) im türkischen Suruç nahm der türkische Staatspräsident Erdogan zum Anlass mit seinen Gegner_innen …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 19.09.2015, Liestal. Einleitung In den 90er-Jahren schockierte die offene Drogenszene in der Schweiz die Öffentlichkeit und zwang den Bund, sich mit Hilfe des Vier-Säulen-Modells drogenpolitisch zu engagieren. Die Verbindung von Prävention, …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 19.09.2015, Liestal. Vom 16. bis 25. September 2015 wird die Stadt Basel militärisch besetzt! Die Armeeführung bietet 5000 SoldatInnen auf für ein Krisenszenario, in dem Katastrophen aus dem Ausland über die …
Vorabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 20.06.2015 in Genf. Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Dies waren die Ideale der französischen Revolution. Endlich das Joch der Unterdrückung durch die Monarchie abwerfen, und alle Bürger vor dem Gesetz und vor einander …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 2. Mai 2015, Zürich Die beiden humanitaren und politischen Tragodien von Mitte Marz, bei der uber tausend Menschen auf der Flucht das Mittelmeer zu uberqueren versuchten und dabei ihr Leben verloren, zeigen leider einmal …
Verabschiedet an der DV vom 2. Mai 2015, Zürich Seit den 1970er Jahren steigen Unternehmensgewinne und Kapitalerträge im globalen Vergleich an. Gleichzeitig fehlt vermehrt Geld für sinnvolle Investitionen in die Realwirtschaft. Diese Tendenz ist gefährlich und ökonomisch unsinnig, denn sie …