Verabschiedet von der Jahresversammlung vom 13. und 14. März 2010 in Bern Die Krise, in der die Schweizer Finanzwirtschaft heute steckt, ist nicht vom Himmel gefallen. Sie ist vielmehr das Ergebnis einer weltweiten, neoliberalen Politik. Das 20. Jahrhundert war in …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 12.12.09, Lausanne Als SozialistIinnen und Sozialisten kämpfen wir für die Freiheit und gegen die Bevormundung. Frei sind Menschen nur, wenn sie über genügend Informationen verfügen um sich gegen eine Vereinnahmung von aussen zu wehren. …
Verabschiedet von der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 12. Dezember 2009 Die JungsozialistInnen (JUSO) Schweiz lehnen die Volksinitiative „Gegen den Bau von Minaretten“ klar ab. Mit diesem Volksbegehren versucht die nationalistische Rechte, Ängste und Vorurteile gegenüber Musliminnen und Muslime zu …
Resolution t Verabschiedet von der Delegiertenversammlung vom 23. Mai 2009 Ausgangslage Die Lage spitzt sich dramatisch zu. Ende März 2009 sind 22'128 Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren arbeitslos. 6154 mehr als noch vor einem Jahr. Die aktuelle Wirtschaftskrise trifft …
Verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 13. Dezember 2008 in Fribourg Die Finanzkrise bewegt die Gemüter. Zu Recht. Die aktuelle Krise ist das grösste Versagen in der Geschichte des Neoliberalismus und die schlimmste Krise des Kapitalismus seit 1929. Die Krise hat …
Verabschiedet von der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz Liestal, den 11. Oktober 2008 Das 15-Punkte Programm der JUSO Schweiz zur kommenden Auseinandersetzung in der Bildungspolitik – Eckpunkte für eine Bildung der Moderne Die SVP Schweiz hat den SchülerInnen und Lehrlingen der …
Verabschiedet von der Delegiertenversammlung vom 29. September 2007 in Bern Einleitung Durch kollektive Aktion und die beherzten politischen Kämpfe vieler Männer und Frauen konnten den besitzenden Schichten mehr und mehr Konzessionen abgerungen werden. Diese Kämpfe verliefen nicht immer friedlich, denken …
Verabschiedet von der Delegiertenversammlung vom 9. Juni 2007 in Zürich Auch dieses Jahr gab es in der Schweiz bereits mehrerer Hitzerekorde. Die langjährige Durchschnittstemperatur im Januar in Zürich beträgt 0.5°C. In diesem Jahr wurden 4.8°C gemessen. Bereits 1996 haben die …
Verabschiedet von der Delegiertenversammlung vom 28. April 2007 Ausgangslage Das Urheberrechtsgesetz (URG) befindet sich gerade zur Revision im Parlament. Die Revision wird mit zwei Zielen angegangen: Ersten soll alle Software verboten werden, die die „Aushebelung“ von Kopierschutzmechanismen auf CDs und …
Verabschiedet von der Delegiertenversammlung vom 03. März 2007. Das vorliegende Programm ersetzt das Programm der JUSO Schweiz vom 21. Juni 2003. Mit der Aktualisierung des Programms wurde ein Steuerungsausschuss bestehend aus Annina Aeberli, Mathias Reynard und Patrick Angele eingesetzt. An …
Positionspapier verabschiedet von der Delegiertenversammlung vom 17. Dezember in Zürich. 1. Einleitung Die Schweizer Armee befindet sich in der Krise. Weit und breit ist kein Feind in Sicht. Und angesichts fehlender militärischer Bedrohung und neoliberaler Abbaupolitik im sozialen Bereich sehen …
Verabschiedet von der Delegiertenversammlung vom 22. Mai 2004 1. Einleitung Die Universität ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft – sie hat den Auftrag im Rahmen von Lehre, Forschung kritische Menschen auszubilden. Der Zugang zur Universität und die damit verbundenen Chancen …